Fehlkauf Baby Erstausstattung – 9 teure Babyprodukte, die ihr Geld nicht wert sind

Fehlkauf Baby Erstausstattung - 9 teure Babyprodukte, die ihr Geld nicht wert sind

Du kannst Dein Geld auch verbrennen!

Mal ehrlich: Diese 9 Produkte aus der Kategorie “Fehlkauf Baby Erstausstattung” haben mich nicht nur mein kostbares Geld, sondern auch Platz und Energie gekostet.

Und an Nr. 5 habe ich mir sooo oft den Zeh gestoßen, dass er bei uns den Spitznamen “Zeh-Knacker” hatte. 😄

Doch, man hat es als frisch gebackene Eltern auch nicht leicht.

Die Auswahl an Baby-Produkten ist rieeeesig und überall steht, dass man genau DIESES Produkt UNBEDINGT braucht. Ohne geht es NICHT. Wie soll man sich da entscheiden?

Und gerade in der Schwangerschaft geht man lieber auf Nummer sicher und holt schon mal ein paar Sachen, die man dann direkt von Anfang an nutzen kann.

Jedenfalls war es bei uns so.

Doch, auch hier, man braucht deutlich weniger, als man denkt.

Fehlkäufe sind also nahezu unvermeidbar…

Aber, meine Fehlkäufe für die Baby Erstausstattung brauchst Du nicht zu machen. 😀

Darum gebe ich Dir für jeden Fehlkauf eine sinnvolle Alternative oder wie ich es beim nächsten Mal machen würde.

Also, bist Du bereit für meine besten Fehlkäufe?

Ahhh, ich bin gespannt, ob Du schon Erfahrungen mit den Produkten gesammelt hast?!

Sag es mir, ja? 🙂

Los geht’s

Fehlkauf Baby Erstausstattung – Teure Windeln

Fangen wir mal klein an.

Es ist ja schön, dass wir Mütter nur das Beste für unser Baby wollen. Wenn wir dann auch noch auf den Planeten achten, ist doch super!

Spricht wirklich nichts dagegen.

Doch bei Windel-Marken habe ich, bei meinen Kindern, keinen Unterschied festgestellt.

Tatsächlich ist keine Marke mehr oder weniger ausgelaufen – hier findest Du Tipps gegen auslaufende Windeln, die wirklich helfen – oder hat zu mehr oder weniger Irritationen geführt.

Was einen Unterschied gemacht hat, ist die Marke zu häufig und zu früh zu wechseln. Stoffwindeln benutzen macht einen Unterschied, welche Feuchttücher oder ob Du nur Wasser an die Popo-Pfirsich-Haut Deines Babys lässt.

Aber ob Pampers, Babydream oder Lillydoo… Kein Unterschied.

Das Geld würde ich also sparen und in Stoffwindeln oder eine Massage für Dich investieren. 💆🏻‍♀️

Was darf auf keiner Babyparty fehlen? Genau, Spiele, die die Party unvergesslich machen!
Hier findest Du viele witzige und schöne Babypartyspiele

Breiwärmer oder Milchwärmer

Ich habe mir damals im Vorfeld einen schenken lassen.

Man weiß ja nie, ob es mit dem Stillen klappt oder ob man doch das Fläschchen gibt… hier kannst du lesen, was ich noch für Quatsch gemacht habe, um mich aufs Stillen vorzubereiten. 🤪

Aber spätestens beim Brei-Essen würde ich ihn dann ja brauchen.

Meine zweite Tochter hat keinen Klecks Brei gegessen, nur mal so.

Und bei meiner ersten Tochter hat das Breifüttern so viel Spaß gemacht wie ein Spaziergang durch strömenden Regen.

Ein Mal haben wir ihn aber benutzt. ☝🏻

Es hat ziemlich lange gedauert bis der Breiwärmer auf Betriebstemperatur war und dann habe ich mir saftig den Finger an der Maschine verbrannt.

Woraufhin ich meinen Mann angezickt habe – war ja schließlich seine Schuld. 😋

Neugierig habe ich in die Küchen meiner Freundinnen geschaut, wie die das wohl machen?

Die meisten zuckten immer nur mit den Schultern und meinten: “Ich nehme einfach schnell einen Topf”. 🤷🏻‍♀️

Eine Freundin hat ein bisschen TK Bio Gemüse mit einem Schluck Wasser schonend im Topf gegart und dann in den Avent Mixer gepackt.

Da war sie total zufrieden mit.

Würde ich nochmal auf die Idee kommen Brei zu füttern, würde ich es ebenfalls kurz Dampfgaren und dann pürieren.

Kinderwagen 

Ja, kein Scherz, wir haben den Kauf unseres Kinderwagens bereut. Hier kannst du lesen warum.

Nach 6 Monaten habe ich ihn als “wie neu” wieder verkauft.

Ich wünschte, wir hätten im Vorfeld nicht so einen Aufriss darum gemacht und hätten uns für ein günstigeres oder gebrauchtes Modell entschieden.

Unser Kinderwagen war teuer und blöd zu schieben – maximaler Fehlkauf.

Und unser Baby hasste Kinderwagen generell.

Da hieß es: Tragen, tragen und noch mehr Tragen.

Dafür hatte ich ein Kreuz wie der Hulk oder so ähnlich

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

PS: Falls Du dennoch einen Kinderwagen anschaffen möchtest, würde ich schauen, ob Du den Bugaboo gebraucht oder gerade reduziert bekommst.

Das ist der beste Kinderwagen, den ich bisher geschoben habe.

9 teure Babyprodukte, die ihr Geld nicht wert sind - Bugaboo

Stubenwagen 

Wieder haben wir zu viel Geld, Energie und Platz geopfert für einen Stubenwagen der eher ein Staubfänger war.

Die Wiege sieht super niedlich aus und wer den Platz für so einen großen Deko-Artikel hat, soll den schönen Anblick genießen. ☺️

Alternativ würde ich eine Hängematte empfehlen, die nimmt weniger Platz weg und ich kann mir vorstellen, dass die besser ankommt bei den Kleinen.

Wenn nicht, stolpert man zumindest nicht ständig darüber. 😃

Du kannst sie nämlich mit dem Kinderbett oder Laufstall kombinieren, genial!

Und, noch ein Vorteil: Selbst größere Geschwisterkinder haben Spaß darin und Du kannst sie noch lange nutzen.

Wenn Du gern einen Stubenwagen haben möchtest, dann kannst Du auch auf Nummer sicher gehen und ein 5 in 1 Babybett nehmen.

Wenn Du doch keinen Stubenwagen brauchst, dann nutzt Du ihn als Beistellbett, Tisch oder als schicke Bank! Voll cool. 🙂

Oh man, dieser Hochstuhl

Ich meine, ja ein Hochstuhl ist generell eine gute Idee.

Doch dieser hier von Peg Perego hat ein paar nervige Nachteile:

  • Er wächst nicht lange mit und ist daher nur ca. 2-3 Jahre nutzbar
  • Die Tischplatte ist so groß, dass man sie nicht im Waschbecken waschen kann
  • Es passt nur ein Kind darein, auf dem Tripp Trapp sitzen die Mädels auch gern mal nebeneinander
  • Er lässt sich nicht so einfach – wie gedacht – schieben und mitnehmen schon gar nicht – mal ehrlich, wer nimmt schon seinen Stuhl irgendwo hin mit?? 🙈
  • Bei dem Lederimitat dachten wir, dass das bestimmt praktisch zum Abwischen ist. Ja vielleicht, doch an der Seite des Sitzes sind so viele Falten, dass sich überall Essensreste verstecken. Lekka…
  • Der Fuß vom Stuhl ist total ausladend und hat bei uns den Spitznamen “Zeh-Knacker” – rate mal, warum. 😄

Also Kinderstuhl ja, aber der hier nicht.

Beim nächsten Mal wird es der Tripp Trapp, bzw die günstige Variante von Hauck.

Was darf auf keiner Babyparty fehlen? Genau, Spiele, die die Party unvergesslich machen!
Hier findest Du viele witzige und schöne Babypartyspiele

Windelmülleimer

Wusstest Du, dass bei vollgestillten Kindern (nur Muttermilch – keine Pre-Nahrung) die 💩 gar nicht riecht? 

Ich wusste das nicht. 

Hab mir da aber ehrlich gesagt im Vorfeld auch nicht so wirklich Gedanken drüber gemacht. 😂

Das heißt: So lange die AA nicht stinkt, haben wir die Windeln einfach in den normalen Hausmüll geworfen, anstatt Geld für teure Mülltüten auszugeben.

Als es dann mit der Beikost losging und… nun ja, das Geruchserlebnis, sagen wir mal intensiver wurde, haben wir die Windel direkt runter in den Müll gebracht oder auf dem Balkon gelagert. Das hält man ja sonst nicht aus. 🤢

Was wir vielleicht noch gemacht haben ist, den Windeleimer so zu nutzen, dass wir dort eine normale Mülltüte reingemacht haben und ihn als zusätzlichen “normalen” Mülleimer genutzt haben.

Doch da brauchst Du dann nicht einen Windeleimer mit speziellen Kassetten zu kaufen, so wie wir.

Das kannst Du günstiger haben! Einfach ein normaler Eimer, in den eine normale Mülltüte passt.

Ein Deckel noch und zack. Wunderbar.

Laufstall

Es ist nicht verkehrt eine Möglichkeit zu haben, Dein Baby abzulegen.

So, dass Du mal auf Klo gehen kannst und Dein Baby robbt nicht direkt die Treppe runter oder rollt sich mit der Präzision eines Scharfschützen direkt zur pieksigsten Ecke im Wohnzimmer.

Da kommt der Laufstall ins Spiel.

Wir haben uns damals einen gekauft, den man sogar zusammenfalten und bei Bedarf mitnehmen kann.

Ja, rate mal wie oft wir das getan haben. Zero Mal. 👌🏻

Außerdem hatten wir ein Baby, das Körperkontakt sehr schätzt und beim Reinheben in den Laufstall schon lautstark protestiert hat.

Das Ende vom Lied war, dass das Ding einen Großteil unseres Wohnzimmers eingenommen hat und dafür wirklich nur so oft genutzt wurde, wie es regenfreie Tage in Hamburg gibt. Hehe. Also selten. 😜

Wenn ihr ein Babybett habt, dann würde das dafür nutzen das Baby mal kurz abzulegen.

Und sonst eine möglichst kindersichere Umgebung bieten.

Wenn das beides nicht geht, dann würde ich einen Laufstall nehmen, den man recht schnell wieder abbauen kann, falls er stört.

Baby Handtuch

In unserem Badschrank sind ca. 5 dieser Baby Handtücher mit einer Kapuze.

Um ganz ehrlich zu sein: Ich weiß gar nicht 100% wofür diese Ecke ist. Ist das als Kapuze für das Kind gedacht?

Damit man es in einem Kapuzen-Handtuch einwickelt, während man es anzieht? Oder was?

Wie Du merkst, haben wir das Handtuch so nicht genutzt.

Erscheint mir auch nahezu unmöglich, dann beim Abtrocknen ist das Handtuch ja in Bewegung und danach wird das Baby angezogen. Selbst, wenn ich es – bei entsprechenden Temperaturen – noch etwas nacki lasse, dann lässt das Baby die Kapuze nicht auf den Kopf.

Vielleicht, wenn sie ganz klein sind…?

Auf jeden Fall passen diese Handtücher überhaupt nicht zu unseren anderen gefalteten Handtüchern und nehmen viel mehr Platz im Schrank ein.

Ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich versehentlich ein greife oder die anderen Handtücher keinen Platz mehr haben. 😀

Was würde ich stattdessen nutzen?

PS: Dieser süße Löwen Bademantel ist sogar personalisierbar, also ein super schönes Geschenk zur Geburt oder dem 1. Geburtstag! 🙂

PPS: Hier findest Du weitere Geschenkideen für den 1. Geburtstag.

Bei meiner ersten Tochter wäre einen Kinder-Bademantel ebenfalls ein Fehlkauf gewesen, doch meine zweite Tochter liebt ihren kuscheligen Bademantel und fordert ihn nach dem Baden jedes Mal ein. So niedlich! 🙂

Bonus Tipp

Einen hab ich noch. 😎

In unserer kleinen Wohnung damals haben wir uns eine Baby-Badewanne mit Gestell zugelegt.

So weit ja eine gute Idee, die Kleinen müssen ja gebadet werden.

Und wenn Du viel Platz hast, dann: Why not.

Im Sommer kannst Du sie rausstellen und hast direkt einen Mini-Pool. (Aber Vorsicht, kann leicht umkippen) ⚠️

Doch, wenn Du sparsam sein möchtest, dann würde ich mir eine kleinere Alternative nehmen.

Sie wachsen eh gefühlt schnell aus der Badewanne raus und dann steht sie nur noch rum.

Die kleinen Babys mögen meist sogar lieber in einem Eimer baden! 

Das ist schön eng und erinnert sie an die Zeit im Mama-Leib. Also, zwei Fliegen mit einer Klappe. 🤓

Du siehst, ich hätte mir einiges an Zeit, Geld und Nerven sparen können.

Aber gut, so ist das. #momlife

Was darf auf keiner Babyparty fehlen? Genau, Spiele, die die Party unvergesslich machen!
Hier findest Du viele witzige und schöne Babypartyspiele

Praktische Geschenke zur Geburt

Nicht alle Fehlkäufe macht man selbst. Einige Geschenke zur Geburt sind sicherlich gut gemeint, aber fallen leider eher in die Kategorie “Staubfänger”, “Deko-Artikel” oder “Ärgernis”.

Damit das nicht passiert, empfehle ich Dir im Vorfeld, mit Deinen Freunden und Familie – die gern etwas schenken wollen – darüber zusprechen.

Vielleicht hast Du konkrete Wünsche, was ihr haben wollt oder was auf keinen Fall!

Falls Du noch ein paar Ideen für praktische Geschenke zur Geburt gebrauchen kannst, dann schau mal hier, da findest Du gleich 17 Geschenkideen, die Du auch nutzen kannst. 🙂

Gibt es etwas, was Du im Nachhinein überhaupt nicht gebraucht hast?

Schreib es gleich in die Kommentare, vielleicht geht es anderen Mamas ja genauso!

Deine Maria

PS: Oder war eines der genannten Produkte für Dich Gold wert? 

Komm schon, da steht “Kinderwagen”… 😏

Schreibe einen Kommentar