
Wohin mit all den süßen Erinnerungen, als Dein Baby noch soooo klein war?!
Wie oft schon habe ich ein Ultraschallbild oder das Armband aus dem Krankenhaus in der Hand gehalten und habe mich gefragt: “Und wohin damit?!”
In eine Klarsichtfolie und dann in einen Ordner? Irgendwie uncool.
Und so wurde es von links nach rechts und wieder links geräumt. Denn eins steht fest, wegschmeißen kann man diese Sachen auf keinen Fall!
Ich würde das zumindest nicht übers Herz bringen.
Genau da kommen Erinnerungsboxen ins Spiel.
Was ist eine Erinnerungsbox oder Erinnerungskiste?
Das ist eine kleine Truhe in der Du die Schätze Deines Kindes oder Deiner Kinder hereinkommen.
Es ist also ein kleiner heiliger Ort, an dem Du die sentimentalen Schätze Deiner Kinder aufbewahrst.
Und irgendwann, kannst Du ihnen diese Erinnerungskiste überreichen!
Bei einigen gibt es die wertvolle Truhe zum 18. Geburtstag. Ich persönlich würde das nicht machen. Ich glaube, mit 18 Jahren begreift man noch gar nicht, welche Bedeutung diese Sachen haben.
Darum würde ich die Truhe übergeben, wenn die Kinder selbst Kinder haben, also wenn wir Oma werden. 👵🏻
Und sollte das nicht der Fall sein, dann mit 30 Jahren?
Was denkst Du?
Brauchst Du überhaupt eine Erinnerungsbox?
Wenn Du ein paar sentimentale Sachen Deiner Kinder behalten möchtest, dann ist eine Erinnerungskiste eine super Gelegenheit!
Vielleicht hast Du auch eine Box von Dir und kannst die Sachen dazu packen?
Eins solltest Du auf keinen Fall tun, und zwar auf die Idee kommen, die Ultraschallbilder aus der Schwangerschaft zu laminieren! Durch die Hitze werden sie schwarz!
Ein guter Zeitpunkt sich eine Erinnerungskiste anzuschaffen ist die Geburt oder Taufe Deines Kindes.
Was kommt in eine Erinnerungsbox rein?
Je nachdem, wie viel Du behalten möchtest.
Davon ausgehend solltest Du auch schauen wie groß die Box sein soll, nicht, dass es im Endeffekt doch eine Erinnerungstruhe ist. Guilty. 😅
Hier ein paar Inhalts-Ideen, was in die Erinnerungsbox reinkommt:
- Das Armband aus dem Krankenhaus (wenn vorhanden)
- Ultraschallbilder
- Mutterpass
- Schwangerschaftskette mit Klang
- Eine Karte mit Fußabdruck (Stempelkissen) Geschwisterfüße nicht vergessen! Kann man auch süße Bilder draus malen
- Eine Zeitung vom Tag der Geburt
- Erste Bild aus dem Krankenhaus
- Namensschild vom Bettchen (wenn vorhanden)
- Eine Haarlocke vom ersten Friseurbesuch
- Der abgefallene Nabel oder nur die Klemme
- Die Nabelschere (bei Hausgeburten)
- Ersten Schühchen oder Body
- Erstes selbst gekauftes Outfit
- Das gestrickte Mützchen von der Oma
- Erster Nucki (wenn vorhanden)
- Meilensteinkarten aus der Schwangerschaft oder dem 1. Jahr
- Das Lieblings-Spielzeug, Schmusetuch oder Mobile
- Lieblings-Buch
- Das erste Kunstwerk oder Bastelergebnis
- Irgendwann der 1. Milchzahn (oder alle :-D)
- Besondere Willkommens-Karten
- Taufeinladung
- Fotos von all den ersten Malen (Lachen, Beikost, Stillen, Zähnchen, Urlaub, Oma & Opa, etc.)
- Erster Schmuck (z.Bps. Bernsteinkette)
- Schöne personalisierte Geschenke zur Geburt
- Du könntest ältere Geschwisterchen einen kleinen Brief schreiben lassen oder Du schreibst selbst einen 💌
Du siehst, Du kannst an Inhalt so viel reinpacken, wie Du möchtest.
Oder Du behältst nur ein paar ganz besondere Sachen.
Meine 3 Erinnerungsbox Favoriten
Erinnerungsboxen sind ziemlich beliebt und es gibt sie in diversen Ausführungen: Mit Namen, den Geburtsdaten, aus Holz, in groß oder sogar XXL.
Meine aktuelle Erinnerungsbox ist groß, weiß, aus Plastik und schon fast voll. 🙈
Es wird also Zeit für eine Richtige!
Doch es gibt sooo viele schöne, ich kann mich gar nicht entscheiden… Das hier sind meine Favoriten, eine davon wird es.
Wahnsinn, ich finde so etwas ja schön! Eine Box mit einem Rehkitz verträumten Farben und viel Liebe zum Detail!
Auch nicht zu klein und nicht zu groß. Traumhaft!
PS: Dort gibt es auch traumhaft schöne Mobiles
Diese Schatzkiste gefällt mir sehr gut. Etwas größer als die anderen und mit Namen. Die Kiste gibt es in dezenten Farben oder mit zarten Farben, beides sehr schön.
Außerdem finde ich Füchse ja ganz süß 👉🏻 hier Geschenke mit Fuchsmotiv
Die Kiste “Mila” mit den Pastellfarben gibt es auch in der Größe M. und total süß, die Geburtsdaten sind im Innendeckel verewigt, schöne Idee!
Erinnerungsboxen aus Holz personalisiert & mit Namen für Junge und Mädchen
Tatsächlich sind Erinnerungsboxen etwas sehr Wertvolles und sollten deshalb auch qualitativ einiges zu bieten haben. Schließlich müssen sie noch viele Jahrzehnte gute Dienste leisten.
Das ist vermutlich der Grund, warum sie für gewöhnlich aus Holz sind.
Diese elegante Box ist perfekt als kleines aber schönes Geschenk zur Geburt. Sehr persönlich und kostet nicht Welt.
Und achja, sieht sehr schön aus.
Diese Erinnerungsbox hat es mir ebenfalls angetan. Sehr sehr hübsch und mit niedlichem Spruch passen Namen und Geburtsdatum rauf.
Verspielt und mit viel Liebe zum Detail ist diese Holztruhe mit Alpaka im Boho Stil.
Auch eine sehr schöne Größe, nicht zu klein aber auch nicht sperrig.
Super chic ist diese weiße Erinnerungsbox mit feinem Schriftzug. Mittelgroß, preiswert, mit den Daten zur Geburt und sonst keinem Schnick Schnack. Sehr edles Geschenk!
Die XXL großen Erinnerungsboxen
Wenn Du – so wie ich – ein bisschen mehr Platz brauchst, dann gibt es auch große Schatzkisten.
Super süß die Holzkiste in Weiß mit farblichen Akzenten. Die Truhe mit dem kleinen Fuchs, Namen des Kindes und den Daten zur Geburt hat alles.
Und in L gibt es die Erinnerungsbox “Mila” ebenfalls. Aktuell ausverkauft, sonst wäre sie mein Favorit.
Aber schau gern, vielleicht gibt es sie ja schon wieder!
Wenn Du kreativ und künstlerisch begabt bist – oder einfach leidenschaftlich 😄 – dann kannst Du auch selbst eine Erinnerungskiste ganz DIY gestalten und kreieren.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, Have Fun.
Erinnerungsbox für Dein Sternenkind
Weißt Du, wofür eine Erinnerungsbox noch total schön ist?
Für Dein Sternenkind.
Neben diesen 8 Ideen Dein Sternenkind zu ehren, bekommt es so einen Platz – wortwörtlich – in Eurem Leben.
Ahhww… mir kommen direkt die Tränen.
Hier ein paar schöne Erinnerungskisten, extra für Sternenkinder.
Schlicht und elegant ist diese kleine Holztruhe. Eine schöne kleine Größe für einen besonderen Platz in Eurem Herzen.
Diese Truhe hat eine praktische Größe und lässt sich individuell gestalten. Ob mit Herz oder Stern mit schönem Spruch an der Seite.
Eine wahre Sternenkinder-Truhe. Stilvoll und mit verspielten Sternen. An der Seite ist Platz für den Namen, Todestag oder einen kleinen Text. Sehr schön!
PS: Ich habe etwas ganz Besonderes für Dich – ein Sternenkind Journal, das hilft, die kostbaren Erinnerungen zu bewahren und Schritt für Schritt zu heilen.
Dieses einfühlsame Geschenk wird die Sternenmama auf ihrer Reise begleiten und ihr Trost in den schweren Momenten schenken.
Es ist eine liebevolle Erinnerung daran, dass sie nicht alleine ist und dass es Hoffnung und Heilung gibt. Es wird ihr helfen, ihre Gefühle zu verarbeiten und all die Liebe und Zärtlichkeit, die sie für ihr Sternenkind empfindet, auszudrücken.
Erinnerungsboxen als Geschenk
Diese kleinen Schatzkisten lassen sich auch wunderbar verschenken!
Am besten natürlich zur Geburt oder zur Taufe.
Du kannst auch schon eine Kleinigkeit wie einen Strampler oder eine Karte mit reinlegen.
Wenn Ihr Euch sehr nahesteht, dann vielleicht etwas Guterhaltenes aus Deiner Kindheit? Deine erste Kette oder Deine ersten Schühchen?
Wenn Du noch mehr Geschenkideen brauchst, dann wirst Du hier fündig
Da hätten wir zum Beispiel…
- Geschenke für Babys ab der Geburt
- Geschenke für Mamas im Wochenbett
- Geschenke für Mutter zur Geburt
- Besten Wochenbett-Geschenke
- Die schönsten Steiff-Kuscheltiere
Hast Du eine Erinnerungsbox?
Schreib es gern in die Kommentare.
Ich würde die Kiste beim Auszug schenken. Dann haben die Kinder die wertvollsten Dinge aus dem “Nest” bei sich. Außerdem würde ich die Lieblingsbettwäsche, Kindertasse (bei uns z.B. von Spiderman und Minni), Lieblingshörspiel usw it rein packen
Ohja, das sind auch schöne Erinnerungsstücke!
Ich habe auch meine alte Bettwäsche geschenkt bekommen. 🙂
Wobei die mittlerweile echt alt ist (ohje, ich auch) und ich nicht weiß, was ich mit ihr machen soll. 😀