45 Geschenke für Babys ab der Geburt – von Klassiker bis Wow-Effekt!

Geschenkideen für Babys bis 1 Jahr von Klassiker bis Wow Effekt

Es ist mal wieder an der Zeit, Du möchtest ein kleines Kind und seine Eltern glücklicher machen?

Oder einen bleibenden Eindruck hinterlassen – mit einem hinreißendem Geschenk?! 😍

Hier findest Du die schönsten Geschenke für Babys! Von Klassikern über Sachen, die Eltern immer gebrauchen können, und dann die Knaller mit echtem Wow-Effekt! 🤩

Die Ideen richten sich an Babys ab 0 Monaten bis über 1 Jahr hinaus.

Falls Du jedoch konkret Geschenkideen suchst für Kinder zum 1. Geburtstag, dann lass Dich hier gern inspirieren!

Und sollte das frisch geborene Baby ein Regenbogenbaby sein, dann schau Dir diese „13 Geschenkideen für Regenbogenbabys” unbedingt an!

Generelle Do’s and Dont’s beim Schenken

Die meisten Eltern haben das Glück so viele liebe und großzügige Menschen in ihrem Leben zu haben, dass sie oft viele Sachen schon haben.

Außerdem macht es ganz schön viel Spaß für die Kleinen Sachen zu shoppen, es ist einfach alles soooo süüüß! 🥰

Geschenke für Babys ab der Geburt - von Klassiker bis Wow-Effekt
Ein Lätzchen geht natürlich auch immer!

Wenn die Eltern nicht unbedingt viel geschenkt bekommen haben, dann haben sie bestimmt selbst schon ein paar Sachen gekauft. Es macht also generell immer Sinn zu fragen, was sie noch gebrauchen könnten.

Aber, wenn ihr so tickt wie ich, dann möchtet ihr vielleicht nichts “von der Liste” kaufen, sondern wollt die Eltern überraschen?

Am besten mit etwas von dem sie gar nicht wussten, dass sie es brauchen und sich jetzt nicht mehr weg denken können?

Hehe, na dann seid ihr hier an der Quelle der Inspiration. 😎

Viele Eltern haben übrigens generelle Wünsche an Ihre Spielsachen, so mögen viele Beispielsweise kein Plastik, sondern bevorzugen Holzspielzeuge.

Daran würde ich mich als Schenkender unbedingt halten, sonst lauft ihr mit Eurem Geschenk unterm Arm wieder raus. 🙈

PS: Kein Scherz, das ist einer Freundin mit diesem Spielturm von Fisher Price wirklich passiert! 😃

Auch Geschenke mit Ton sind nicht immer gern gesehen, aber ihr findet hier ein paar “schöne” Töne als Empfehlung.

Traumhafte Geschenkverpackung zur Geburt

Wenn Du die Eltern wirklich vom Hocker hauen möchtest, dann kannst Du ein oder zwei kleine Geschenke für das Baby (oder die Mama 👉🏻 hier tolle Geschenkideen) in eine Erinnerungsbox legen und übergeben.

Erinnerungsboxen sind kleine Kisten mit dem Namen und evtl. Geburtsdaten des Kindes drauf. Dort können alle kleinen Schätze drin gesammelt werden. Hier sind 26 Ideen, was da reinkommt.

Geschenke für Babys ab der Geburt - von Klassiker bis Wow-Effekt - Erinnerungsbox

Inhaltsverzeichnis – Geschenke für Babys

Die Klassiker unter den Spielsachen

Da gibt es die Klassiker unter den Spielzeugen. Diese Spielzeuge sieht man an vielen Kinderwagen oder bei Freunden Zuhause.

Sollten die Beschenkten noch nicht so gut ausgestattet sein, freuen sie sich vielleicht über einen der Klassiker.

Eltern die bereits “gut ausgestattet” sind, haben höchst wahrscheinlich diese Sachen schon, also Vorsicht!

Einhorn-Windeltorte : Die gute alte Windeltorte! Sie hat viele Formen und Farben und gibt es für Jungen und Mädchen.
Da sie meist aus Sachen besteht, “die man immer gebrauchen” kann, wie Windeln, ist sie meist ein sicheres Geschenk für Beispielsweise Kollegen.

Alternativ gibt es auch einen praktischen Organizer mit allerhand nützlichem Kleinkram für die frisch gebackenen Eltern.

MyHummy Kuscheltier Absoluter Trendsetter im Moment sind die Kuscheltiere von MyHummy, die Kindern und Babys dabei helfen sollen besser einzuschlafen und durchzuschlafen. Sie geben White Noise von sich – also Rauschen oder Herzschläge und beruhigen so das Baby. Wenn es funktioniert, dann werden die Eltern Euch auf jeden Fall auf Ewig dankbar sein!

Glühwürmchen Greifling: Ein echter Allrounder, wo man gar nicht weiß wo man zuerst hinschauen soll. 😉 Das Glühwürmchen (ich dachte immer, dass es ein Schmetterling ist) bietet den Kleinen viel zu entdecken.

Ein Spielebogen oder ein Baby-Gym sind etwas preis-intensivere Geschenke, die man aber gern hat! Aber aufgepasst, mehr als einen braucht man nicht zwingend.

Ganz hoch im Kurs ist übrigens das Pikler Dreieck für Krabbelkinder!
Es kann auf verschiedene Art und Weise eingesetzt werden und bietet viele Spiel- und Lernmöglichkeiten, wie hier mit Rutsche.

Dann gibt es noch die kleineren Geschenke – Mitbringsel

Wenn es nicht gleich die große Investition sein soll, sondern ein kleines niedliches Geschenk, dann schau mal hier!

… wie den Klassiker Stapelturm  oder eine hübsche Variante aus Holz. Für die Turmbauer von Morgen

… Oder einen Klassiker Greifball oder natürlich auch wieder in der Holz-Variante.

… Und spätestens wenn die Zähne kommen, mögen viele Babys Beißringe. Hier gibt es unendlich viele Formen und Farben, von klein und kompakt, über den Klassiker und auch wieder als Holz-Variante. Nett ist auch, wenn man sie ins Kühlfach legen kann.

Spielsachen für Babys ab ca. 6 Monaten

Dann gibt es die Spielsachen für etwas ältere Babys, die schon greifen können und Interesse am Selbermachen haben.

Diese Sachen probiert bestimmt jeder irgendwann mit seinem Baby aus, daher ist es gut diese sie Zuhause zu haben.

Bausteine: Oh wie die Kleinen es lieben die von Mama oder Papa mühevoll erbauten Türmen umzuhauen! 😀 Auch hier gibt es wieder viele Formen und Farben. Ich persönlich habe mich für welche ohne Lack entschieden, da meine kleine Maus schon früh die unteren Schneidezähne bekommen hat und den Lack damit abgekratzt hat. Die bunten Steine bei ihren kleinen Freunden sehen aus, als ob da Mäuse dran zu schaffen waren. 😀

Mit den Kleinen einen Ball hin und her zu rollen macht richtig viel Spaß. Und noch besser, wenn sie versuchen den Ball selbständig aufzuheben, ihn versehentlich weiter weg stoßen und dann hinterher krabbeln. Das beschäftigt sie erstaunlich lange! 😀 Hier gibt es wieder die Klassiker oder, diese liebt meine Maus: Bälle mit etwas drinnen, das sich bewegt, hier zum Beispiel die Ente mit Wasser. Und, was im Urlaub natürlich nicht fehlen darf: ein Wasserball!

Auch ein sehr lehrreiches und unterhaltsames Spielzeug ist eine Murmelbahn! Da gibt es wieder den Klassiker oder eine süße Auto-Variante. Schön bei dem Klassiker ist, dass dort unterschiedliche Formen sich unterschiedlich schnell ihren Weg nach unten bahnen. Toll ist es, wenn die Kleinen dann die Murmelbahn allein betätigen.

So, jetzt kommt etwas, wo ihr unbedingt das Einverständnis der Eltern braucht! 😀 Musikinstrumente! Klar, sie machen Geräusche, das ist ja der Sinn, aber die Kleinen haben sooo viel Spaß daran! Wir haben genug Musikinstrumente für eine ganze Baby-Band und meine kleine Mia liebt es selbst Geräusche damit erzeugen zu können! Vor allem mag sie die Instrumente, die sie selbst in die Hand nehmen kann, zum Beispiel Rasseln oder einen Schellenkranz. Auch hier ist der Fantasie wieder keine Grenze gesetzt. Wovon ich allerdings abraten würde für Babys ist ein Xylophon. Sie sind bestimmt fasziniert davon und hauen auch gern darauf herum, aber die kleinen Stäbe, die zum Betätigen benötigt werden, stellen bei wildem Umhergefuchtel eher eine Gefahr dar.

Auch sehr beliebt sind Becher zum ineinander und aufeinander stecken. Die gibt es auch in den meisten Drogeriemärkten, zumindest bei Rossmann oder bei IKEA. Ich würde darauf achten hier (am besten BPA freies oder zumindest Baby-geeignetes) Plastik zu nehmen und mit Löchern, dann kann auch wunderbar in der Badewanne damit geplanscht werden.

Und natürlich die lieben Bücher! Egal ob Bücher zum Fühlen und Ertastenzum Vorlesenmit MusikFingerpuppenbücher oder mit Interaktion, hier kommt es auf die Vorlieben der Eltern und des Babys an :-).

Meine kleine Mia zum Beispiel liebt das Buch, wo man mit dem Finger einen kleinen Hasen spielt, da lacht sie sich schlapp! Und auch sehr gut kommt das Buch mit der klassischen Musik an, das hat sie wohl nicht von mir.

Ach und auch ganz toll findet sie die unkaputtbar Bücher von Pixi, das haben wir immer im Rucksack! Und ich kann bestätigen: sie sind unkaputtbar! 😀

Noch ein echter Geheimtipp: Bücher ab 1 Monat! Diese Bücher sind tatsächlich schon für die ganz Kleinen interessant! Selbst die kleinen Babys finden die schwarz-weiß Bilder mit ihren starken Kontrasten interessant. Bei uns in der Krabbelgruppe wollte jedes Baby eines der kleinen Büchlein bestaunen. 🙂

Geschenke für Babys ab der Geburt - von Klassiker bis Wow-Effekt

So, nun die besonderen Geschenke mit Wow-Effekt

Das hier ist die Kategorie, in der ich mich als Schenkender wohlfühlen würde, ich lieeebe es Geschenke zu machen, die einen guten Eindruck hinterlassen. 🙂

Zunächst einmal gibt es für die obigen Klassiker ein paar Upgrades, das heißt Spielsachen, die ähnlich sind wie die Klassiker aber doch besonders.

Es gibt von Steiff gaaanz viele und super süße Kuscheltiere in den verschiedensten Farben und Formen! Für kleinere Babys gibt es auch Schmusetücher und Kuschel-Rasseln – sehr hochwertige Geschenke, die das Kind hoffentlich ein Leben lang begleiten!

Zum Beispiel den Beißring, den gibt es auch aus Holz und mit dem Namen des Babys, ein sehr schönes Geschenk!

Oder Beißringe für die Verspielten – Super süß

Oder ein Fotoalbum für Babys, wo sie die Bilder allein anschauen können – wie toll ist das denn?! Noch ein Bild vom Mama, Papa, Haustier, Lieblings-Spielzeug und natürlich von DIR rein und zack, fertig ist ein wundervolles Geschenk!

Falls Du Dich für weitere schöne persönliche Geschenke interessierst, dann schau gern hier und lass Dich überraschen, mit welchen wunderbaren Geschenkideen Du den Eltern Freuden-Tränen in die Augen treiben kannst! 😍

Auch den Greifball gibt es in stylish – mal etwas Abwechslung in der Krabbelgruppe.

Den Greifling unter den Klassikern gibt es auch in Special, hier zum Beispiel als Einhorn.

Ein richtig cooles Spielzeug ist der Manhatten-Würfel – Man sieht ihn zwar immer öfters mittlerweile aber Babys haben viel Spaß damit.

Es gibt von Sigikid  auch riiichtig niedliche Babyschalenanhänger oder auch für den Kinderwagen! Ob als Fuchs, Eichhörnchen oder Stinker, zuckersüß!

Wenn Du noch mehr Zubehör und Spielzeug für den Kinderwagen zum Verschenken suchst, dann schau mal hier!

Ein etwas Größeres Geschenk, wofür unbedingt Platz da sein sollte, ist ein Bällebad – welches Baby mag kein Bällebad?! Gibt es auch in eckig, rund oder für Ecken und natürlich in sämtlichen Farben.

Ebenfalls ein sehr cooles Geschenk ist eine Taschenlampe die Bilder an die Wand projiziert. Wer mag kann auch direkt eine Geschichte mit dazu schenken: Gluhwürmchen. Gibt es bereits ab 1,80 EUR mit diversen Motiven. Und ein Geheimtipp: Super für Kinder die nicht gern Auto fahren! Der Beifahrer (!) kann während der Fahrt Bilder an der Decke tanzen lassen. 🙂

Auch schön sind personalisierte Kinderbücher, also Bücher in denen das beschenkte Kind die Hauptrolle spielt! Da ist die Auswahl wieder einmal groß und vielfältig. Einige Bücher personalisieren auch Freunde, Eltern, Haustiere oder Geschwister. Die Kleinen können vielleicht selbst noch nicht so viel damit anfangen, aber vielleicht haben Mama und Papa so mehr Spaß beim Vorlesen und seinen festen Platz im Regal wird dieses Buch garantiert finden!

Heutzutage gibt es die Bücher mit diversen Geschichten wie “Sam der Feuerwehrmann”, “Biene Maja, “Pepper Wutz”, “Frozen” oder als Wimmelbuch (sehr witzig!).

Wo wir gerade bei personalisierten Geschenken sind, wenn ihr Lust habt zu basteln, dann könnt ihr sogar eine Spieluhr selbst bespielen und dann basteln!

Dieses Geschenk kommt steil aus der Kurve! Auf den ersten Blick vielleicht ein bisschen… billig, aber auch die Mutterherzen schmelzen dahin, wenn die Kleinen vor Freude jauchzen! Denn diese Aufzieh-Tierchen machen echt viel Spaß, wenn sie quietschend und ruckelig umher fahren. 😀

Noch ein sehr dankbares Geschenk ist Kangy – das Känguru für den Wickeltisch. Kangy wird an den Wickeltisch geklemmt und kann dort während des Wickelns bespielt werden. Wer kein Mobile über den Wickeltisch hängen kann für den ist das ideal! Kein Bohren und nix, einfach ran klemmen und los gehts! 🙂 Besonders wenn die Kleinen wendiger werden, kann das Wickeln ganz schön anstrengend werden, da hilft ein bisschen Ablenkung.

So und nun müsst ihr nochmal stark sein, hier ein Vorschlag für ein Spielzeug mit Sound. Das sind Spielzeuge, die ihr auch mit in die Badewanne nehmen könnt, und ihr könnt euch das Spielzeug auch bevor ihr es kauft in dem Produktvideo anschauen und vor allem anhören. Ich kenne aus dieser Reihe nur den Seelöwen, finde ihn aber wirklich toll! Die Stimme und Text sind angenehm und was ich mal richtig super finde ist: gesungen von einem Mann! Und das hört man sogar 😉

So und wo wir gerade in der Badewanne sind ein echter Geheimtipp: Badewannen-Sticker! Das sind “Sticker”, die, wenn sie nass sind, an dem Badewannenrand oder an den Fliesen einfach kleben bleiben. Lassen sich problemlos, selbst von Babyhänden, entfernen und machen viel Spaß! Wir haben das Safari-Set geschenkt bekommen und gehen nun jedes Mal in der Wanne auf Safari. 🙂

Und zu guter Letzt ein Geschenk das bestimmt einen besonderen Eindruck hinterlässt. 😉 Früher der später bekommen die Kleinen ihre Zähnchen und dann heißt es natürlich Zähne putzen. Ihr könnt den Kleinen schon jetzt eine Zahnbürste. schenken mit der sie sich bekannt machen können und etwas rumspielen. Sie sollten jedoch bereits etwas sicherer im Umgang mit Objekten sein, damit die Zahnbürste auch höchstens im Mund landet. 😉

Es gibt übrigens auch Zahnbürste, wenn noch keine Zähne da sind. Laut meiner Kinderärztin sind die jedoch nicht notwendig. Macht aber vielleicht trotzdem Spaß und hilft wohlmöglich beim Zahnen. Mia liebt ihr Zahnbürste über alles und schläft manchmal mit ihr in der Hand ein, Kinder! 🙂

Was würde ich nicht schenken?

Ihr habt jetzt hoffentlich viele Ideen und Inspirationen erhalten und könnt euch wohlmöglich gar nicht mehr entscheiden?! 🙃

Na ein Glück gibt es ja bestimmt noch viele Anlässe!

Und ich hoffe Euer Geschenk kommt gut an bei dem glücklichen Baby und seinen Eltern!

Denn ärgerlich ist wenn man dann doch die 7. Windeltorte bekommt oder die 5. Spieluhr mit der selben Melodie! Darum findet ihr oben auch für die Klassiker Geschenke eine “Upgrade” Version, die entweder personalisiert, aus Holz oder besonders ist.

Mit Anziehsachen wäre ich auch immer etwas vorsichtig

Klar, wenn Du etwas hast, dass Dein Herz erstrahlen lässt, dann wird es der Familie bestimmt auch gefallen, aber… Eben nicht immer. Und ob es dann auch die richtige Größe und Bio-Baumwolle ist. Oder vielleicht ist es Jeans und für ein kleines Baby zu ungemütlich.

Ich persönlich bin kein großer Fan von Anziehsachen schenken, sie bieten oft Potenzial zum ungenutzt bleiben. Aber natürlich habe ich auch super süße Klamotten bekommen, ganz toll sind selbst genähte Sachen! 🤩

Und denk dran, schau, was die Familie wohl möglich noch nicht hat, wenn sie gut ausgestattet sind, würde ich die Finger von “Klassikern” lassen.

Investigiere ob sie generell gegen Plastikspielzeug sind und respektiere das (das Geschenk bringt sonst eh keine Freude) und überleg Dir, ob es okay ist, wenn das Geschenk Platz einnimmt oder Musik spielt. Gut ist sonst darauf zu achten, dass es einen Aus-Knopf gibt. 🤪

Was, wenn Du hier nichts gefunden hast?

Hm, es war nichts dabei, dass dich angesprochen hat?! Dann schreib mir bitte unbedingt, für was Du Dich letztendlich entschieden hast und wie das Geschenk ankam, dann erweitere ich das Portfolio. ☝️🤓

Aber, du kannst sonst auch gern bei renommierten Spielzeug Marken schauen!

Entweder Du hast einen schönen Laden in der Nähe oder Du schaust einfach bei hochwertigen Marken, Eltern wissen dann zumindest, dass Du Dir Mühe gegeben hast. Beispiel hierfür sind:

Babymarkt hat regelmäßig Rabatt-Aktionen, bei denen Du sparen kannst wie Dagobert Duck! Hier findest Du die aktuelle Sales-Aktion.

Wenn Dir das alles zu viel Schischi ist, dann kannst Du auch immer gern praktische Sachen schenken, wie Windeln (wenn die Familie keine Stoffwinden ausschließlich nutzt) oder andere Verbrauchsgegenstände. Ihr könnt sogar einen drauflegen und gleich ein Windel-Abo schenken, dann hört das Windeln-Schleppen auf. Die Abos gibt es zum Beispiel von Pampers oder Lillydoo.

Mit Lotionen und Nahrung wäre ich grundsätzlich achtsam, was die Familie sich da wünscht. Viele nutzen keine Cremes heutzutage und haben auch beim Essen sehr besondere Anforderungen, das birgt die Gefahr für ein gut gemeintes Geschenk, aber eben keins das viel Freude bringt.

Die Creme, über die sich jedoch fast alle Eltern freuen ist diese hier von Calendula von Weleda – da schwören fast alle Mamas und Papas drauf. Gut, die im Haus zu haben, man weiß nie, wann und ob einen ein wunder Po ereilt!

Wenn Du auch beim Stöbern on- und offline nichts gefunden hast und Du auch nichts Praktisches schenken möchtest, dann bleiben Dir nur noch zwei Sachen: Ein Gutschein oder Du wirst fragen müssen, was sich die Familie wünscht. 🙃

Schreibt mir unbedingt welche Sachen ihr davon ausprobiert habt und wie sie ankamen! Oder falls ihr noch einen Geheimtipp habt?!

Eure Maisie

*gesponserte Links

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Nannette

    Hallo liebe Maissie,
    Deine Beiträge sind super interessant. Ab wann sollten die kleinen Mäuse anfangen mit Zähneputzen?
    Viele liebe Grüße

  2. Jana

    Ich danke Ihnen für den interessanten Beitrag. Es ist immer schön, wenn man ein paar Ideen für passende Geschenke hat.
    Werde Ihren Artikel gerne weiterempfehlen.
    Beste Grüße
    Jana

    1. Maisie

      Vielen lieben Dank, Jana! Da freue ich mich. 🙂

Schreibe einen Kommentar