9 erstaunliche Alternativen zu Amazon – für Familien!

Muss es immer Amazon sein?! Check diese 7 ECHTEN Alternativen um Babysachen zu kaufen!

Muss es immer Amazon sein? Wie wäre es mal mit einer guten Alternative?

Jedes Mal fühle ich mich ein bisschen schlecht, wenn ich etwas bei Amazon bestelle…🙈

Und tatsächlich auch nicht ganz unberechtigt, denn auch wenn Amazon bequem und unkompliziert ist, so hat es leider ein paar echte Nachteile.

Warum Du nicht bei Amazon bestellen solltest

Ich möchte eigentlich gar nicht zu sehr Amazon dissen.
 
Der Service ist wirklich gut, sie liefern schnell und haben nahezu alles im Sortiment.
 
Es gibt, wie gesagt, jedoch auch einige Gründe, die gegen den aktuellen Konsum von Amazon sprechen:
 
Und ich befürchte, dass die Liste noch sehr viel länger ist.
Du musst Amazon nicht boykottieren.

Doch, Du musst nicht ALLES bei Amazon bestellen!

Ich möchte Dir ein paar tolle Alternativen für Amazon nennen, wo Du Produkte rundum Schwangerschaft, Mama-Sein & Kinder kaufen kannst, und zwar ohne große Abstriche gegenüber Amazon zu machen! YAY!

Also, los geht’s!

avocadostore

Nachhaltige Produkte

Meine Meinung
Ich bin total begeistert vom avocadostore

Dort findest Du zuckersüße Babysachen*, tolle Umstandsmode und praktische Produkte für Deine Schwangerschaft. Und das Beste: Alles nachhaltig.

Wer es sich leisten kann – Qualität hat ihren Preis – oder ein hochwertiges Geschenk sucht, der sollte hier schauen.

Babymarkt

Alles, was du brauchst

Meine Meinung
Babymarkt* ist ein super Anlaufpunkt, für nahezu alles! 

Du findest dort Baby-Ausstattung, Kinderzimmer, unzählige Spielsachen und nützliche Sachen für Schwangere und Mamas. Tatsächlich waren hier ein paar Sachen sogar günstiger als bei Amazon!

Außerdem haben sie oft Sales-Aktionen und Punkte-Sammel-Events, bei denen Du ordentlich sparen kannst.

Hoppediez

Der Geheimtrick

Meine Meinung
Hoppediz ist ein echter Geheimtrick! 

Tatsächlich bin ich so sehr von ihren Produkten überzeugt, dass ihr einige der Produkte in meinem Online-Shop findet.

Neben allem Möglichen rundum ums Tragen, findet ihr dort fesche Taschen, Babystulpen, Frühchen-Hängematten oder Nasensauger.

KidsWoodLove

Hochwertige Holz Sachen

Meine Meinung
Bei KidsWoodLove findest Du alles rundum Spielzeuge, Klettergerüste, Möbel, Betten und Baby-Ausstattung.

Die Sachen sind super hochwertig und originell. Kein Wunder, dass sie Sieger von Deutschlands “Online-Shops” für Kindermöbel sind.  Ein Besuch lohnt sich!

Größter Nachteil: Die Versandkosten.

LOCAMO

Hauptsache Lokal

Meine Meinung
Du möchtest online shoppen und gleichzeitig Deine lokale Wirtschaft unterstützen?

Sie ist da, die Plattform, wo Du im online Angebot Deiner lokalen Händler einkaufen kannst.

Die gekauften oder reservierten Sachen, kannst Du Dir dann liefern lassen oder vor Ort abholen.

Hessnatur

Kuschelige Woll-Sachen

Meine Meinung
Wahrscheinlich weißt Du bereits, dass ich großer Fan von Hessnatur bin.

Nachteil gegenüber Amazon ist allerdings, dass die Versandgebühr nicht entfällt. 🙁

Der Walk-Overall von Hessnatur ist vermutlich berühmt.

Doch Du findest dort noch viel mehr an Kleidung für Babys, Kinder, Schwangere und Eltern. Alles nachhaltig versteht sich. 

PS: Zum Beispiel Daunenschlafsäcke für kuschelige Winternächte.

Mein Kinderwagen

klassisch & modern

Meine Meinung
Auf der Suche nach einem Kinderwagen

Dann findest Du bei “Mein Kinderwagen“* einen Wagen, egal für wie viel Kinder, welche Optik oder Verwendungszweck.

Im Showroom kannst Du Dir die Wagen sogar anschauen!

Ernstings Family

Günstig und Verspielt

Meine Meinung
Wusstest Du, dass Du bei Ernstings Family auch eine ganze Menge bekommst?

Mit kleinem Budget bekommst Du Kleidung und alles Mögliche für Dein Zuhause.

OTTO

Echter Allrounder

Meine Meinung
DIE Alternative zu Amazon, was das Sortiment angeht, ist wohl OTTO*.

Hier findest Du nahezu alles!

Einziges Manko ist, dass der Versand nur innerhalb der 6 Monate nach Registrierung oder in Kombination mit Aktionen kostenfrei ist.

Und, was meinst Du: Kommt es für Dich infrage woanders online zu shoppen? 

Oder bist Du eh nicht so der “Amazon-Shopper”?

Ich habe mir jedenfalls vorgenommen ausgewogener einzukaufen. Das heißt online als auch offline.

Deine Maisie

*gesponsorte Links

Schreibe einen Kommentar