So kannst Du Deine Schwangerschaft verheimlichen – trotz Partys! Tipps für diese 6 Schwangerschaftsanzeichen!

So kannst Du Deine Schwangerschaft verheimlichen! 35 Tipps & Tricks

Man soll ja vor Vollendung der 12. SSW die Schwangerschaft verheimlichen.

Da gibt es viele Gründe für:

  • Angst vor einer Fehlgeburt
  • Selbst erst mal ankommen in der neuen Rolle
  • Ein paar Dinge vorab klären
  • Sich überlegen wie man es verkünden möchte ☺️
  • Sich noch ein bisschen vor gutgemeinten Kommentaren und Ratschlägen schonen
  • Vielleicht Mut sammeln für das Gespräch mit dem Chef 😬

Und manchmal möchte man auch einfach selbst entscheiden, wann man es wie und wem mitteilt und nicht im Gang auf die Schulter getippt werden mit: „Sag mal, bist Du schwanger?!“.

Und wenn man es seinen Lieben schon vor der 12. SSW. erzählen möchte, ist das natürlich auch okay!

Ich persönlich fand es unerträglich schwer, gerade im ersten Trimester, die Schwangerschaft zu verheimlichen, denn den ganzen Tag lang habe ich nichts anderes gedacht als: „ich bin schwanger, ich bin schwanger, ich bin schwanger“. Hin und wieder kam mal der Gedanke: „Krass, ich glaub ich hab‘ eben kurz nicht an die Schwangerschaft gedacht!“. 😂

Falls Du einfach nur schlagfertige und witzige Antworten für die Frage, ob Du schwanger bist brauchst, dann habe ich hier 35 unschlagbare Reaktionen!

Welche Schwangerschaftsanzeichen musst Du überhaupt verheimlichen?

Das Gute ist, in den ersten Wochen ist die Schwangerschaft meist kaum sichtbar! Es kann schon sein, dass die Hosen direkt eng werden, aber das lässt sich noch mit einem guten Mittag erklären. 😉

Schwieriger wird es dann bei den Themen: Übelkeit, Alkoholverzicht, plötzliches Aufhören mit Rauchen und starker Müdigkeit. Nicht Jede hat zwingend alle Anzeichen und nicht immer ist die Veränderung auffällig.

Aber bei uns Frauen in einem gewissen Alter, quasi 20 bis 40 Jahren 😜 da braucht man nur mal kurz aufstoßen und wird direkt gefragt ob man denn nun schwanger ist?!?! 🙄

Wenn man als Weinliebhaber bekannt ist, wird das Ausschlagen eines Glases vermutlich zu großen Augen führen, die dann direkt zum Bauch runterwandern.

Aber keine Angst, hier kommen ein paar Tipps & Tricks mit denen es Dir hoffentlich gelingt inkognito zu bleiben!

Inhaltsverzeichnis

# Der Babybauch 🤰

Ein Glück ist der Bauch im 1. Trimester meist kein Problem, auch Wassereinlagen etc. kommen, wenn überhaupt, meist erst später. Ich musste sogar im 8. Monat noch erklären, dass ich übrigens schwanger bin und nicht gerade gut gegessen habe. 😄

Allerdings kann es schon sein, dass die Hose schnell eng wird und man den Bund als unangenehm empfindet. Da gibt es Schwangerschaftshosen, die man als solche nicht erkennt!

Hier sind ein paar Exemplare an schicken Umstandshosen:

Dazu kannst Du ein – nicht enganliegendes – Oberteil nehmen und schon ist genug kaschiert.

Den Spruch von der Tante, dass es Dir ja scheinbar gut schmeckt, musst Du dann einfach runterschlucken. 🙈

# Alkoholverzicht 🥂

Ich hatte das Glück, dass das Ausschlagen von einem Bier bei mir zu keinerlei Augenzucken führt. Wenn man aber gern mal ganz vorn dabei ist, dann ist es schwer in eine Kneipe oder Bar zu gehen und nichts zu trinken, ohne dass alle Sprüche reißen. Und es wäre echt schade, wenn man Zuhause bleibt, nur um seine Deckung zu wahren!

Also probiere es doch mit:

  • Dem Klassiker: Du machst eine Ernährungsumstellung. Voll im Trend ist gerade Whole30. Wenn Du das fallen lässt, dann wenden sich die meisten vermutlich eh ab. 😄 Hier kannst Du Dich im Vorfeld darüber informieren. Du kannst allerdings auch eine weniger restriktive Diät Deiner Wahl machen, denn es sollte auch zu Deinen Snacks am Abend passen. 🥕
  • Du kannst auch eine Fasten-Zeit einberufen. Das könnte schon zu einem „Augenbraue-Heben“ führen, aber wenn Du für derartige Experimente bekannt bist, warum nicht!
  • Oder Du kommst mit Abnehmen um die Ecke und vergiss nicht ausführlich zu erzählen, wie ungesund und kalorienreich alkoholische Getränke sind. Vermutlich wird man Dich dann damit in Ruhe lassen. 🙈
  • Disziplin-Übung: Selbstvertrauen kannst Du auch durch Disziplin stärken. Das heißt, dass Du Dir etwas überlegst, was Du nun diszipliniert durchziehst, zum Beispiel X Wochen kein Alkohol konsumieren. Und betone, dass Du ja wohl den Support Deiner Freunde dabei erwartest! Vergiss nicht empört zu gucken, wenn sie nicht gleich alle nicken! 😄
  • Kater vom letzten Wochenende: Du kannst auch einfach angewidert schauen, die kurz die Hand vor dem Mund halten und sagen: „Ist noch zu früh, letztes Wochenende war wild, ich trinke nie wieder…“ 😩
  • Auch ein Klassiker: Du nimmst Antibiotikum oder ein anderes Schmerzmittel, das sich nicht mit Alkohol verträgt. Wenn neugierig nachgefragt wird, weil Du sonst recht fit wirkst, kannst Du das Gespräch recht schnell beenden, in dem Du sagst: „Ist ne Blasenentzündung“. Mal schauen, ob sie dann noch weiter nachfragen. 😄
  • Du hast eine Wette verloren und musst nun X-Wochen lang auf Alkohol verzichten. Oder die Wette läuft noch, geht auch. Überleg Dir aber im Vorfeld was, das für eine Wette war/ist. 😉
  • Du kannst natürlich auch die Getränke holen oder Dir immer ein eigenes Getränk organisieren, je nachdem was der Geldbeutel hergibt.
  • Wenn Du mal etwas Ruhe haben möchtest vom „Getränke-Organisieren“, kannst Du auch einfach zusehen, dass Dein Glas möglichst voll ist oder Du sagst, dass gerade schon jemand etwas holt und Du eine kleine Verschnaufpause genießt.
  • Wenn Du zu einer Party eingeladen bist kannst Du auch im Vorfeld eine Weinflasche mit Traubensaft füllen und sie nicht aus der Hand geben. Sobald jemand etwas davon haben möchte, dann nimm vor den Augen der Person einen großen Schluck direkt aus der Flasche und sag: „Kannst Du gernhaben, wenn es Dich nicht stört, dass ich Herpes habe?!“. Prost!
  • Auf der nächsten Hochzeit kannst Du Dich auch als Fahrer melden und so dem Alkohol entsagen.
  • Du kannst auch sagen, dass Du am nächsten Tag eine Arztuntersuchung hast, bei der Du mehr als nüchtern kommen musst und daher heute nicht trinken kannst. Wenn trotzdem Überredungskünste kommen, kannst Du auch sagen, dass Du die Untersuchung selbst bezahlst und daher keine Verfälschung in Kauf nehmen möchtest. Basta.
So kannst Du Deine Schwangerschaft verheimlichen! 35 Tipps & Tricks

Eine Bekannte von mir ist sogar so weit gegangen, dass sie vor dem Treffen mit den Kollegen in die Bar gegangen ist, den Barkeeper eingeweiht hat und ihn bat, dass wann immer jemand eine „Runde“ bestellt, sie bitte alkoholfreies Bier in einem normalen Glas möchte. Hat funktioniert! 😎

Wenn Du in den Wochen mehrere Events hast, dann kannst Du mehrere Alibis ausprobieren.

Lass mich gern wissen, welche am besten funktioniert hat, würde mich sehr interessieren! 🤗

# Mit Rauchen aufhören 🚬

Selbst als Party-Raucher kann es auffällig sein, der Zigarette plötzlich abzuschwören, ist aber unbedingt notwendig! Google mal „Raucher Plazenta“ (tu es nicht!).

Also auch hier brauchen wir ein paar Ausreden:

  • Der Klassiker: „Ich war gerade“. Zack fertig.
  • Oder Du hast eine Entzündung im Mund Dein Arzt hat Dir abgeraten zu rauchen, damit es heilen kann.
  • Auch hier geht die verlorene Wette! Oder Du hast eine Wette am Laufen: Dass Du es X-Wochen lang ohne Rauchen aushältst.
  • Und die Disziplin-Übung geht hier auch.
  • Du kannst auch sagen, dass Du gerade ein Buch zur Rauchentwöhnung gelesen hast und nun versuchst rauchfrei zu leben.
  • Oder, dass Du aus Liebe zu Deinem (Nichtraucher) Partner aufgehört hast (und natürlich Deinem ungeborenen Baby🥰).
  • Du kannst auch offensiv sagen, dass ihr über Kinderplanung nachdenkt und du schon mal aufhörst zu rauchen.

Eigentlich schade, dass man zum Aufhören fürs Rauchen sich wohl möglich erklären muss. Aber es dient ja dazu den Verdacht davon abzulenken, dass es der Schwangerschaft wegen ist.

# Die Schwangerschaftsübelkeit 🤢

Die Übelkeit, die mit der Schwangerschaft oft einhergeht, ist schon schwieriger zu verheimlichen. Oft ist einem nicht nur morgens übel, sodass man es besser managen könnte, sondern manchmal den lieben langen Tag… Und, ich weiß nicht wie es bei Dir ist, aber bei mir kam die „Übelkeit“ manchmal auch sehr plötzlich, eehhwww!

Ein anderes Anzeichen bei mir auch, dass ich zum Beispiel im 1. Trimester keine Milchprodukte zu mir nehmen konnte, bei dem Gedanken an Latte Macchiato wurde mir schon schlecht! Blöd, wenn man auf Arbeit eine morgendliche Kaffeerunde hat und ich über Wochen keinen Kaffee mehr trinke… Tatsächlich war das merkwürdig, aber an schwanger hatte bei mir keiner gedacht… Auch komisch! 🤔

So nun zu ein paar Ideen, wie Du damit umgehen kannst:

  • Du könntest sagen, dass Du gerade Medikamente nimmst, die Du nicht verträgst
  • Je nach Empfängerkreis könntest Du auch sagen, dass Du die Pille gewechselt hast. Ein „oder Du bist schon schwanger“-Spruch wird dann vermutlich schon kommen. Du solltest also schon mal ein aussagekräftiges Augenrollen üben. 🤨 Oder eine dieser 35 schlagfertigen und witzigen Antworten parat haben. 😂

Alternativ kannst Du auch eine Ausrede dafür finden, warum du häufig auf Toilette musst

So kannst Du die Übelkeit unauffällig überspielen. Aber eins ist klar: Alle werden denken, dass Du dort etwas anderes machst… 🙈 Aber was tut man nicht alles?! 😄

  • Auch hier kannst Du sagen, dass Du ein Medikament nicht verträgst
  • Oder, dass Du etwas gegessen hast, dass Du seit neustem nicht verträgst. Milchprodukte bieten sich für Unverträglichkeiten gut an.
  • Eine Blasenentzündung ist auch ein guter Grund häufig auf Toilette zu müssen. 😜
  • Je nachdem wie eng Du mit den Beteiligten bist, kannst Du auch andeuten, dass Du Deine Tage hast. Das Thema Schwangerschaft ist dann ganz vom Tisch. 🤓
  • Unter Kollegen kannst Du auch jedes Mal wichtig auf das Handy schauen und weggehen. Du könntest schließlich auf einen Anruf von einem Amt oder der Werkstatt warten.

# Müdigkeit 😴

Viele Schwangere leiden im 1. Trimester an akuter Müdigkeit. Puh, ich hatte das auch sehr stark! Ab 19.30 war es, als ob man mir den Stöpsel gezogen hätte… Aber auch tagsüber hätte ich gut ein paar Nickerchen machen können. Klar, der Körper produziert gerade neben Deinem Baby ein komplett neues Organ, die Plazenta! Da braucht er etwas Energie für.

Das Gute ist, für Müdigkeit kann es viele Gründe geben:

  • Du machst vielleicht einen Kaffeeentzug (das Wort muss ich mir für das nächste Mal Galgenraten merken! 😄) und leidest noch unter dem fehlenden Koffein
  • Oder Dein Eisenwert ist im Keller und Du musst erst ein Blutbild machen lassen, bevor es therapiert werden kann
  • Schlechter Schlaf: Es ist Vollmond, die Matratze neu, der Partner schnarcht, oder oder oder
  • Je nachdem wie Du es Dir auf Arbeit leisten kannst, kannst Du auch von Deinem wilden Nachtleben berichten. 🥳
  • Notfalls hast Du offensichtlich ein Horror-Medikament genommen, dass neben Alkoholverzicht und Magenproblemen auch noch müde macht. 😉
  • Wetter: Ja das liebe Wetter, ist wohl ein Wetterumschwung oder ein Tiefdruckgebiet, oder zu warm oder so kalt, dass Du Winterschlaf machen möchtest. Hach, irgendwas ist ja immer. 🙃

# Schwer Heben 🏋️‍♀️

Ein weiteres Merkmal für Schwangere ist, dass sie nicht mehr schwer heben dürfen. Also sei gefasst, wenn Dich jemand fragt, ob Du bei der Kiste Wasser mit anpackst oder beim Umzug doch auf Dich zählen kann?! Nicht mehr als 5 kg ist die Devise!

Aber auch hier ist es nicht allzu schwer:

  • „Ich hab Rücken!“. Peng.
  • Man könnte noch über Hände, Füße und andere Körperteile klagen, die weh tun. Aber nicht, dass es dann heißt, dass Du nur kurz halten sollst, also Vorsicht.

Ich denke Du hast nun ein gutes Portfolio aus Ideen aus denen Du Dir die, die zu Dir passen, aussuchen kannst.

Ich bin gespannt welche Du ausprobierst und wie die Reaktionen sind, lass es mich wissen!  🤗

Deine Maisie 💕

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. nephi88

    Jetzt hab ich Raucher Plazenta gegoogelt. Igitt! 😀

    1. Maisie

      Oh nein! 🙈

  2. Ann

    War das bei Euch wirklich so viel Drama? Bei mir hätte niemand groß nachgefragt, egal, was für Symptome ich gehabt hätte. Aber ich bin auch kein Säufer, Raucher o.ä. Und beim zweiten Kind wird eh alles einfacher: Regelmäßige Partys, Rauchen usw. dürften spätestens dann passé sein… und Müdigkeit läßt sich hervorragend damit erklären, daß das Kind gerade unruhige Nächte hat. 🙂

    1. Maisie

      Ja, beim zweiten Kind ist das wirklich einfacher! 😀
      Bei mir war das schon so, dass ich im 1. Trimester keinen Kaffee bzw. Milch mehr trinken konnte. Allein bei dem Gedanken daran wurde mir schon schlecht. Das war schon etwas merkwürdig, da wir auf der Arbeit jeden Morgen eine Kaffee-Runde hatten und ich für gewöhnlich diejenige war, die morgens ankam und gesagt hat “Loooooos, Kaffeeeeee”. 😀
      Da ich es auf der Arbeit aber nicht so früh erzählen wollte, war ich schon sehr gespannt, ob es wohl auffallen würde. 😉
      Und ja, beim zweiten Kind hat bei mir kein Hahn nach gekräht, das stimmt. 😀

Schreibe einen Kommentar