So bastelst Du ganz leicht einen zauberhaften Adventskalender – 24 Schnelle & Kreative Ideen

So bastelst Du ganz leicht einen zauberhaften Adventskalender! 21 Schnelle & Kreative Ideen

Na, fühlst Du auch schon die Weihnachts-Vibes?! 🎄

Wenn es langsam dunkler wird und der Spekulatius-Duft Dir in die Nase steigt, dann kann man es nicht mehr leugnen: Weihnachten ist nicht mehr weit.

Und, wenn Du bei dem Gedanken an die Adventszeit und Weihnachten in Bastel-Laune kommst, dann bist Du hier genau richtig!

Wie wäre es dieses Jahr mit einem selbst gebastelten Adventskalender?

Deine Kinder werden sich bestimmt freuen!

Und wer weiß, vielleicht kommst Du so in Laune, dass Dein Mann oder Partner ebenfalls einen abbekommt?! 😍

Wenn Du nicht so richtig weißt, wo Du anfangen sollst, dann gebe ich Dir ein bisschen Inspiration.

Und, wenn Du dann noch ein paar Ideen zum Befüllen brauchst, dann schau mal hier.

Zauberhafte Adventskalender schnell und frustfrei basteln

1. Wähle ein Türchen “Material” aus

Zunächst einmal solltest Du Dich für eine “Basis” entscheiden.

Soll Dein Kalender aus Tütchen, Säckchen, Holz oder Ähnlichem bestehen?

Und möchtest Du ihn nächstes Jahr nochmal verwenden oder darf er verbraucht werden? 💚

Außerdem kannst Du an diesem Punkt bereits entscheiden, wie viel Du noch selbst gestalten möchtest.

Du kannst zum Beispiel aus den folgenden Grundbausteinen für Deinen Adventskalender auswählen

Papiertüten – Als Basis kannst Du zum Beispiel Papiertüten nehmen. Dazu kommt dann eine schöne Verzierung, Sticker, Glitzer oder Klammern.

Bunte Tütchen – Farbenfroh im düsteren Winter kommt dieser Adventskalender daher! Einfach dekorieren und fertig.

Silberne Schachteln – Wer es lieber elegant mag, der kann auch auf den “Raumschiff-Look” setzen und silberne Schachteln wählen. Einfach füllen, dekorieren und schon wieder fertig.

Möchtest Du diese Weihnachtszeit zu etwas Besonderem für Deine Kinder machen?

Dann ist das “14 lustige Weihnachtsspiele Set für Kinder” ist genau das, wonach Du suchst!

Mit diesem Set zauberst Du Lächeln auf die Gesichter Deiner Kinder und schaffst unvergessliche Erinnerungen. Die Spiele sind kinderfreundlich gestaltet und perfekt für Familienfeiern, als Adventskalender Füllung oder gemütliche Abende zu Hause.

Gläser – Aus Gläsern lassen sich super schöne Adventskalender basteln! Und Plus-Punkt ist: Du kannst die Gläser danach weiter nutzen.

Farbe zum Anmalen – Und mit dieser Farbe könnt ihr die Gläser zum Beispiel anmalen.

Stoffbeutel – Ihr könnt auch Stoffbeutel als Basis wählen. Die sind meist noch robuster als die Tüten und halten ein paar Feste länger.

Stoffbeutel mit Zahlen – Und es gibt sie auch mit ausgeschriebenen Zahlen.

Briefumschläge – Sogar aus Briefumschlägen kannst Du einen süßen Adventskalender basteln. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 🙂

Auf der Suche nach einem besonderen Adventskalender, der Weihnachten mit Deinem Kind zu einem unvergesslichen Erlebnis macht?

Dieses Adventskalender Journal für Kinder ist kein gewöhnlicher Kalender. Es ist ein einzigartiges Buch voller 100 Seiten inspirierender Fragen und herzerwärmender Geschichten. Jeder Tag im Advent wird zu einer Reise voller Magie. Nutze dieses Journal, um gemeinsame Momente mit Deinem Kind zu schaffen, tiefere Gespräche zu führen und die wahre Bedeutung von Weihnachten zu entdecken.

Mache dieses Weihnachten zu einem besonderen Fest der Liebe und Vorfreude! 🎄📖❤️

Bunte Pappbecher – Bunte Pappbecher sind ebenfalls eine super Grundlage zum Basteln eines Adventskalenders.

Goldene Pappbecher – Oder du nimmst etwas elegantere Becher mit goldenen Punkten.

Bunte Schachteln – Mit diesen hübschen Schachteln habt ihr schon die halbe Miete! Noch eine Verzierung ran und fertig.

Kaffeefilter – Wusstest Du, dass Du sogar aus Kaffeefiltern einen Adventskalender basteln kannst?! Wie, zeigt Dir dieses Video.

Schachteln – Aus ein paar Basic Schachteln, kannst Du einen schönen kreativen Kalender basteln.

Weiße Schachteln – Oder Du kannst weiße Schachteln nehmen und solch einen Tannenbaum-Adventskalender basteln.

Faltboxen – Es gibt auch hübsche Boxen zum Falten.

Schöne Boxen – Es gibt auch hübsche Boxen, wenn Du den Bastelaufwand reduzieren möchtest.

Socken – Klassiker zu Weihnachten: Socken! 😀 Aber auch hier kannst Du wirklich schöne Sachen zaubern.

Rollen – Oder ein paar Basic Rollen. Die kannst Du auch zu einem Tannenbaum anordnen. Für den Papa passt sogar eine Bierdose rein. 😀

Faltschachteln – Wenn Du eher Kleinigkeiten verpacken möchtest, dann könnten diese Schachteln etwas für Dich sein.

Faltschachteln weiß – Oder auch sehr hübsch: in weiß.

Stern-Boxen – Besonders sind diese Sternboxen. Ein paar schöne Sticker oder Verzierung drauf et voilà!

Bastel-Set – Wenn Du zwar basteln möchtest, Dir aber nicht alles zusammen suchen magst, dann kannst Du auch ein Bastel-Set nehmen. Da ist alles, was Du brauchst drin. Einfach zusammen basteln, füllen und fertig ist der gebastelte Kalender!

Bastel-Set Rosa – Oder ein Traum in Rosa. 🙂

Hier findest Du weitere Tüten, Beutel und Säckchen mit super Bewertungen für unter 10€!

2. So kennzeichnest Du welches Türchen an welchem Tag geöffnet werden darf

Weihnachtliche Sticker – Wenn Du eine Verpackung Deiner Wahl hast, dann kannst Du mit hübschen Stickern das jeweilige Türchen markieren.

Elegante Sticker – Auch hier gibt es wieder eine elegante Version an Stickern, je nachdem welchen Stil ihr verfolgt.

Schöne Sticker – Und die besondere Version von Stickern, hach es gibt so viele Schöne!

Auf der Suche nach einem Adventskalender, der mehr ist als nur Schokolade und Spielzeug?

Das Adventskalender Journal für Kinder ist die perfekte Alternative! Dieses einzigartige Buch enthält 100 Seiten mit inspirierenden Fragen und herzerwärmenden Geschichten, die die Vorfreude auf Weihnachten steigern und echte Bindungen schaffen. Verwandele die Vorweihnachtszeit in eine Zeit des gemeinsamen Lachens, Nachdenkens und Erlebens. Entdecke die wahre Magie von Weihnachten! 🎄📖❤️

Holz-Anhänger – Auch hier gibt es die wiederverwendbare Version: Anhänger aus Holz! Du kannst sie sogar noch schön verzieren, wenn Du magst.

Hübsche Klammern – Ihr könnt auch anstatt Sticker, wiederverwendbare Klammern nehmen. Gibt es auch sehr Hübsche!

Weihnachtliche Klammern – Und von den wiederverwendbaren Klammern gibt es auch weihnachtliche Motive!

Hier findest Du Stifte, um Holz zu bemalen, die super bewertet sind und mit guter Preis-Leistung!

Wenn Du es lieber etwas kreativ magst

Du kannst die gekauften Tüten, Boxen, Schachteln, Rollen oder Ähnliches auch selbst verzieren und beschriften. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Bemalen – Wenn Du geschickt mit dem Stift bist, dann kannst Du Dich hier austoben!

Glitzer-Streifen – Oder Glitzer-Streifen, damit lassen sich zauberhafte Sachen basteln!

Geschenkband – Oder mit selbstklebendem Geschenkband!

Glitzer – Und natürlich Glitzer! Kann nie schaden!

Weihnachtliche Kordel – Zum Aufhängen bietet sich eine weihnachtlich aussehende Kordel an. Dann ein paar Klammern oder etwas anderes Hübsches zum Befestigen und Zack!

Lustige Weihnachtsspiele für Kinder

Ideal als Adventskalender Füllidee! 🙂
Zu den Spielen!

3. Dekorieren und Anbringen des Adventskalenders

Nachdem Du den Kalender gebastelt und gefüllt hast, muss er nur noch dekoriert oder angebracht werden.

Schnur und Klammern – Eine Schnur und Klammern gibt es übrigens auch im Pack. Sind sehr basic und bereit für Minimalismus oder Verzierung. 🙂

Hula Hoop Reifen – Du kannst Deine Türchen auch an einem Hula-Hoop-Reifen aufhängen und dekorieren. Die Reifen kannst Du nach Weihnachten direkt für die Weihnachts-Kilos nutzen. 😀

Weihnachtsbaum zum Aufhängen – Super hübsch finde ich diesen Baum, an dem die Türchen befestigt werden können!

Voilà – Leuchtende Kinderaugen! 😍

Wenn Dir doch nicht nach Basteln ist oder die Zeit ausgeht, dann kannst Du auch einen Adventskalender zum Befüllen kaufen. Schnell und schick zauberst Du so einen Kalender. 🦸🏼

Alternativ findest Du hier eine Übersicht diverser Kalender-Ideen, vielleicht ist dort das Richtige für Dich dabei.

Zack, schon ist der Adventskalender fertig!

Ich hoffe, Du kannst nun mit Hinblick auf den 1. Dezember etwas aufatmen und hast den Adventskalender schon so gut wie in der Tasche? 🥳

Für welchen hast Du Dich entschieden? Ich würde mich über einen, Kommentar, eine Nachricht oder ein Foto riesig freuen!

Deine Maisie 💕

Schreibe einen Kommentar