Richtig süße Adventskalender zum Befüllen und wiederverwenden! Schnell & Einfach für Bastel-Muffels ✌🏻

My Maisie Cover Adventskalender zum Befüllen und wiederverwenden Schnell Einfach

Es wird früh dunkel, draußen ist es allmählich frostig und in den Läden stehen schon die Lebkuchen spalier.

Man kann es nicht mehr leugnen, so langsam rückt die Weihnachtszeit immer näher! 🎄

Und somit auch die Adventszeit und die traditionellen Adventskalender 🎁

Ich selbst hatte ganz früher diese Schokoladen-Adventskalender, wo jeden Tag ein kleines Stück Schokolade drin war. Die billigste Schokolade vom Billigen, aber ich habe mich jeden Morgen darauf gefreut! 😍

Als ich dann älter wurde, gab es Adventskalender, die meine Mutter liebevoll gebastelt und gefüllt hat. Sie hat jedes Jahr ein Kunstwerk aus dem Kalender gemacht und ich habe mich riesig darüber gefreut!

Doch nicht jeder ist so ein begnadeter Bastler oder hat Ideen und Muße für so einen schönen Adventskalender.

Keine Sorge, Dein Kind muss trotzdem nicht darauf verzichten. Denn ich habe Dir wundervolle Ideen für die folgenden Kategorien herausgesucht:

  1. Du kaufst einen fertigen Kalender zum Befüllen
  2. Du kaufst Tüten, Päckchen, Socken oder Ähnliches plus Nummern und bastelst per Anleitung einen einfachen und schnellen Kalender
  3. Ideen zum Befüllen
  4. Oder doch ein fertiger Kalender 😜

Fertige Kalender zum Füllen & Wiederverwenden

Du kannst Dir einen schönen Kalender aussuchen, befüllen und fertig ist er! Die Preisspanne ist wie immer sehr breit, aber los geht es bei 2,95€! Und das Schöne ist, wenn sie gut behandelt werden, kannst Du sie im nächsten Jahr nochmal benutzten, wenn das nicht nachhaltig ist. 💚

Bunte Tütchen: Farbenfroh im düsteren Winter kommt dieser Adventskalender daher! Einfach befüllen und fertig.

Silberne Schachteln: Wer es lieber elegant mag, der kann auch auf den “Raumschiff-Look” setzen und silberne Schachteln wählen. Einfach füllen und schon wieder fertig.

Lustige Tiere: Dieses Tier-Motiv finde ich super niedlich, die mag man ja kaum öffnen! 

.

Eulen Kalender: Absolut angesagt sind die Eulen Kalender, hier gibt es eine große Auswahl an süßen Motiven!

Hier findest Du weitere Tüten, Boxen und Säckchen mit Eulen & Einhörnern für unter 20€ und top Bewertungen!

Hübscher Kalender zum Wiederverwenden: Super hübscher Kalender zum Hinhängen. Damit brauchst Du Dir die nächsten Jahre keine Gedanken um den Kalender machen, der hält ein paar Jährchen.

Schneemann-Kalender: Oder wer es mag, kann auch ein weihnachtliches Motiv für den wiederverwendbaren Kalender wählen.

Weihnachtliche Holzkalender: Ganz begeistert bin ich von diesen sehr hübschen Holzkalendern. Sie sind erschwinglich und können jedes Jahr neu genutzt werden! Die kleinen Fächer laden zum Minimalismus und Kleinigkeiten ein, finde ich gut!

Boxen mit Tiermotiv: Süß finde ich auch diese Boxen mit Tiermotiven. Es gibt sie auch mit weihnachtlichen-, Mädchen- und elegantem Stil.


Holzeisenbahn
: Sehr traditionell und minimalistisch ist diese Holzeisenbahn.

Stilvolle Boxen: Boxen sind schon sehr praktisch, es passt gut was rein und sie lassen sich schön stapeln. Diese Boxen gibt es auch mit Sternen oder ganz elegant in Silber. Vielleicht auch was für den Papa?!


Socken Kalender
: Die traditionellen Socken-Fans sollen natürlich nicht zu kurz kommen! Es gibt auch Socken-Kalender, wenn ihr einen Kamin habt, dann passt dieser Kalender perfekt! 🙂


Kleines Dorf
: Sehr süß ist dieses kleine Dorf zum Befüllen. Mit einer Lichterkette und Watte auf der Fensterbank platziert ist es gleichzeitig eine schöne Weihnachtsdeko!

Weitere Ideen für Kalender zum selber füllen, findest Du hier!

Einfache Adventskalender schnell und frustfrei basteln

Wenn Du von all den schönen Adventskalendern doch inspiriert wurdest einen zu basteln, dann brauchst Du dafür kein Diplom im Nähen oder Töpfern! 🤓

  1. Such Dir einen Kalender oder eine Anleitung aus, die Dir gefällt.
  2. Entscheide Dich für eine Verpackungsart, hier ein paar Beispiele:

Papiertüten: Als Basis kannst Du zum Beispiel Papiertüten nehmen. Dazu kommt dann eine schöne Verzierung, Sticker, Glitzer oder Klammern.

Stoffbeutel: Ihr könnt auch Stoffbeutel als Basis wählen. Die sind meist noch robuster als die Tüten und halten ein paar Feste länger.

Bunte Schachteln: Mit diesen hübschen Schachteln habt ihr schon die halbe Miete! Noch eine Verzierung ran und fertig.

Schachteln: Aus ein paar Basic Schachteln, kannst Du einen schönen kreativen Kalender basteln.

Faltboxen: Es gibt auch hübsche Boxen zum Falten.

Schöne Boxen: Es gibt auch hübsche Boxen, wenn Du den Bastelaufwand reduzieren möchtest.

Rollen: Oder ein paar Basic Rollen.

Faltschachteln: Wenn Du eher Kleinigkeiten verpacken möchtest, dann könnten diese Schachteln etwas für Dich sein.

Stern Boxen: Besonders sind diese Sternboxen. Ein paar schöne Sticker oder Verzierung et voilà!


Bastel-Set
: Wenn Du zwar basteln möchtest, Dir aber nicht alles zusammen suchen magst, dann kannst Du auch ein Bastel-Set nehmen. Da ist alles was Du brauchst drin. Einfach zusammen basteln, füllen und fertig ist der gebastelte Kalender!

Hier findest Du weitere Tüten, Beutel und Säckchen mit super Bewertungen für unter 10€!

Weihnachtliche Sticker: Wenn Du eine Verpackung Deiner Wahl hast, dann kannst Du mit hübschen Stickern das jeweilige Türchen markieren.

Elegante Sticker: Auch hier gibt es wieder eine elegante Version an Stickern, je nachdem welchen Stil ihr verfolgt.

Schöne Sticker: Und die besondere Version von Stickern, hach es gibt so viele Schöne!

Holz-Anhänger: Auch hier gibt es die wiederverwendbare Version: Anhänger aus Holz! Du kannst sie sogar noch schön verzieren wenn Du magst.


Hübsche Klammern
: Ihr könnt auch anstatt Sticker, wiederverwendbare Klammern nehmen. Gibt es auch sehr Hübsche!

Weihnachtliche Klammern: Und von den wiederverwendbaren Klammern gibt es auch weihnachtliche Motive!

Hier findest Du Stifte um Holz zu bemalen, die super bewertet sind und mit guter Preis-Leistung!

Du kannst die gekauften Tüten, Boxen, Schachteln, Rollen oder Ähnliches auch selbst verzieren und beschriften. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!


Bemalen
: Wenn Du geschickt mit dem Stift bist, dann kannst Du Dich hier austoben!

Glitzer-Streifen: Oder Glitzer-Streifen, damit lassen sich zauberhafte Sachen basteln!

Geschenkband: Oder mit selbstklebenden Geschenkband!

Glitzer: Und natürlich Glitzer! Kann nie schaden!

Nachdem ihr den Kalender gebastelt und gefüllt habt, muss er nur noch dekoriert oder angebracht werden:


Weihnachtliche Kordel
: Zum Aufhängen bietet sich eine weihnachtlich aussehende Kordel an. Dann ein paar Klammern oder etwas anderes Hübsches zum Befestigen

Schnur und Klammern: Eine Schnur und Klammern gibt es übrigens auch im Pack. Sind sehr basic und bereit für Minimalismus oder Verzierung. 🙂


Weihnachtsbaum zum Aufhängen
: Super hübsch finde ich diesen Baum, an dem die Türchen befestigt werden können!

Voilà – Leuchtende Kinderaugen! 😍

Ideen zum Befüllen des Adventskalenders – Kein Schrott und keine Süßigkeiten!

Wenn Du noch Ideen brauchst, wie Du Deinen Kalender befüllen kannst, dann findest Du hier jede Menge Ideen ohne Schrott und ohne Süßigkeiten. Und ich verrate Dir meinen Geheimtrick! 🦸🏼

Du kannst übrigens auch schauen, ob das Lokal oder ein Laden Eurer Wahl auch Adventskalender Gutscheine anbietet. So wie diese Eisdiele bei Berlin:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von eiszauber-fabrik.de zu laden.

Inhalt laden

Adventskalender mit einem Klick kaufen und fertig 😎

Wenn Du Dich umgeschaut hast und denkst: Oh mein Gott, ich habe keine Lust zu basteln oder ihn zu befüllen, dann ist das nicht schlimm!

Ich habe mich damals, wie gesagt, sogar über die Schokolade gefreut! Und Du kannst auch gemäß „Zeit statt Zeug“ einen schönen Achtsamkeits-Adventskalender kaufen (oder zusammen mit Deinem Kind basteln).

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von alovelyjourney.com zu laden.

Inhalt laden

Wer keine Adventsspirale nicht basteln mag, der kann sie auch kaufen.

Oder einfach dieses Jahr nochmal einen Kalender kaufen und dann nächstes einen basteln – oder eben nicht. 🤪

Lego ist bei Groß und Klein stets beliebt!



Oder für die Kleineren Duplo


Ein Streichel-Kalender ist eine süße Idee sogar für die Kleinsten


Sehr beliebt, vor allem beim Mädchen, ist Frozen 2


Für Pferde-Fans gibt es auch was von Bibi & Tina


Auch super angesagt ist Feuerwehrmann Sam

Oder ein Adventskalender von Peppa Wutz, hier gibt es eine große Auswahl


Für echte Racer gibt es auch Auto Kalender


Von Leo Lausemaus gibt es auch Weihnachtsgeschichten

Ich hoffe Du kannst nun mit Hinblick auf den 1. Dezember etwas aufatmen und hast den Adventskalender schon so gut wie in der Tasche? 🥳

Für welchen hast Du Dich entschieden? Ich würde mich über eine Nachricht oder ein Foto riesig freuen! Entweder an hallo@mymaisie.de oder Du markierst es auf Instagram mit dem #mymaisiefriend!

👉🏻 Für persönliche Einblicke folge mir auf Instagram!

Deine Maisie 💕

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Iris

    Ich hab noch selbst gebastelte Adventskalender aus meiner Zeit vor den Kindern (da hatte ich noch Zeit für sowas! ☺️) und die verwende ich jetzt jedes Jahr für die Kids. Wichtig sind GROSSE Behälter, damit auch Stifte und anderes Sperriges reinpasst!

Schreibe einen Kommentar