85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Die aufregende Zeit des Schulanfangs steht vor der Tür, und was könnte besser zum Start in dieses neue Kapitel des Lebens passen als eine prall gefüllte Schultüte?

Die Schultüte, auch bekannt als Zuckertüte, ist eine Tradition voller Freude und Spannung. Sie ist nicht nur ein Symbol für den ersten Schultag, sondern auch für all die aufregenden Abenteuer, die das neue Schuljahr bereithält.

Wenn es darum geht, die perfekte Schultütenfüllung zu finden, gibt es eine schier endlose Auswahl an fantastischen Überraschungen.

Tauchen wir ein in die fabelhafte Welt der Schultütenfüllungen!

Ein Universum voller Möglichkeiten: Die Wahl der richtigen Schultütenfüllung ist eine kunterbunte Aufgabe, die Kinder wie auch Erwachsene gleichermaßen begeistert. Die einen beim Einpacken, die anderen beim Auspacken. 😉

Wenn Du darüber nicht schmunzeln kannst, sondern Dich gerade verzweifelt fragst: “Was kommt alles in der Schultüte rein?”

Dann versuch das Füllen der Schultüte als eine einzigartige Gelegenheit zusehen, die kleinen Schulanfänger mit liebevoll ausgesuchten Überraschungen zu begeistern. Von kleinen Leckereien über nützliche Schulutensilien bis hin zu Spielzeug und kreativen Entdeckungen – die Schultütenfüllung bietet Raum für Kreativität mit persönlicher Note.

Generelle Tipps für die Auswahl der Schultütenfüllung

Bevor wir an die konkreten Schultütenfüllungen Ideen gehen, kommt hier ein paar generelle Tipps & Tricks.

Interessen des Kindes berücksichtigen: Wähle die Schultütenfüllung entsprechend den Vorlieben und Hobbys deines Kindes aus. Ob Fußballfan, Pferdenarr oder begeistert von Dinosauriern – orientiere dich an den Interessen des Kindes und überrasche es mit passenden Artikeln. Ja, auch, wenn es nicht Deinen Geschmack trifft. 😉

Ausgewogene Mischung: Eine bunte Mischung aus Süßigkeiten, praktischen Utensilien, Spielen und Büchern macht die Schultütenfüllung abwechslungsreich und spannend. So wird der Inhalt der Schultüte zu einer echten Entdeckungsreise anstatt eines reinen Zuckerrausches.

Am besten achtest Du beim Packen der Zuckertüte auf die Tipps ganz unten im Artikel. 🙂

Qualität vor Quantität: Achte darauf, dass die Schultütenfüllung hochwertige Produkte enthält. Lieber wenige, aber dafür hochwertige und nachhaltige Artikel, die das Kind lange begleiten können. Das ist schließlich auch besser für die Umwelt. 😉

Persönliche Note: Du kannst auch kleine Geschenke, wie einen schönen Bleistift, zu einem super Geschenk machen, in dem Du ihn personalisierst. So geht er nicht verloren und das Kind freut sich umso mehr. Schau mal unten, da habe ich viele personalisierte Schultütenfüllungs-Ideen. 🙂

Was darf in der Schultüte nicht fehlen? 101 Ideen, was Du in die Zuckertüte machen kannst

Eine Schultüte ist nicht nur ein Behälter für Süßigkeiten, sondern eine Quelle der Freude und Begeisterung für ABC-Schützen.

Darum geht es jetzt los mit vielen Ideen für eine abwechslungsreiche Schultütenfüllung, die das Herz des Kindes höherschlagen lassen werden.

Praktische Geschenke für die Schultütenfüllung

Neben den süßen Versuchungen können auch praktische Dinge in der Schultüte platziert werden. Buntstifte, Filzstifte, Radiergummis, Lineale und Anspitzer sind nützliche Begleiter für den Unterricht und regen die kreative Seite deines Kindes an. Vielleicht gibt es sogar spezielle Schulutensilien mit den Lieblingsmotiven des Kindes.

Du kannst auch die Eltern im Vorfeld fragen, was noch gebraucht wird und der kleinen Familie eine echte Freude machen. 🙂

  • Schulmäppchen und Schuletuis
  • Malstifte
  • Geodreieck
  • Zirkel
  • Portemonnaie/Brustbeutel
  • Klebestift
  • Schere
  • Lineal
  • Radiergummi
  • Sportbekleidung
  • Reflektoren für den Schulweg
  • Regenschirme, die sich praktisch in der Schultasche verstauen lassen
  • Wecker
  • Schöner Anspitzer mit Behälter zum Auffangen der Abfälle

Was auf keinen Fall zum Schulstart fehlen darf, ist eine schöne Brotdose!

Am besten mit mehreren Fächern und auslaufsicher, so macht es in der Schule Spaß. Und natürlich mit einem hübschen Design und Namen, damit es auch keine Verwechslung gibt, wie bei dieser schicken Lunchbox!

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Damit das Frühstück oder Mittagessen perfekt ist und für zwischendurch, darf eine Trinkflasche ebenfalls nicht fehlen. Auch hier gibt es sehr süße Designs mit Namen.

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Ein niedliches Geschenk für zu Hause könnte eine schöne Schulkind-Tasse mit Namen sein.

Vielleicht gibt es das erste Getränk am Morgen direkt aus der Tasse? 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Ein süßer Schulkind Button am Tag der Einschulung lässt das kleine Schulkind noch stolzer sein! 🙂

Die perfekte kleine Aufmerksamkeit beim Schultüte befüllen!

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Sehr praktisch und sehr hübsch ist diese personalisierte Zeugnismappe aus Holz mit Wunschmotiv.

So können sich bald ganz stolz die ersten Zeugnisse darin sammeln.

Einziges Manko: Nicht sicher, ob es in eine Schultüte passte. #sorry

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Und auf dem neuen Schreibtisch darf natürlich nicht ein Sctiftehalter fehlen!

Mit süßem Motiv und Namen gibt es mal wieder keine Verwechslung. 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Sogar hübsche Bleistifte gibt es für Schulkinder mit Namen und Jahreszahl!

Perfekt auch als kleine Überraschung in einem neuen Federmäppchen. 😉

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Du kannst sogar ein Großes-Schul-Set bestehend aus diversen Notizblöcken, Testplaner und vielen mehr in die Schultüte packen. Da wird sich der kleine ABC-Schütze bestimmt sehr freuen und kann direkt loslegen mit wichtigen Bildern oder Notizen. 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Und wohin mit den ganzen Bastel- und Schulsachen?

Wie wäre es mit einem kleinen Bastelsachen-Organizer für den Schreibtisch?

Der passt zwar nicht in die Schultütenfüllung, aber die Bastelsachen dafür schon. 🙂

Was aber in die Schultütenfüllung passt, ist eine coole wasserdichte Malschürze für den Kunst- oder Bastelunterricht. 🙂

Ein sehr süßes Accessoire für den ersten Tag: Ein Schulkind T-Shirt zur Einschulung mit Name & Jahreszahl!

Die gibt es von kitschig verspielt bis niedlich elegant, wie diese Schulkind T-Shirts hier!

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Und ein personalisierter Turnbeutel darf natürlich auch nicht fehlen!

Und auch hier ist die Auswahl an Motiven und mit oder ohne Namen sehr groß. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Hihi, es gibt sogar Schulkind Socken. 🙂

Na, die passen doch super in die Schultüte und sorgen bestimmt für ein kleines oder großes Lächeln.

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Mega hübsch sind diese ABC Frühstücksbrettchen für Schulkinder!

Da kann der Schulbeginn kommen.

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Es gibt sogar personalisierte Lesehilfen für den Schulstart, die beim Lesen helfen sollen.

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Oder ein super hübsches Lesezeichen mit Name. So macht das Lesen gleich viel mehr Spaß. 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Ein sehr hübsches Schultütengeschenk und eine Erinnerung für immer an diesen Tag ist ein personalisierter Schultütenanhänger mit süßem Regenbogen.

Der gibt der Schultüte das gewissen Etwas!

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Nicht sicher, ob der in die Schultüte passt, aber die kleinen Kärtchen passen auf jeden Fall. 🙂
Dieser Stundenplan mit 70 Schulfachkärtchen ist personalisiert und kann durch kleine Klett-Kleber ganz einfach modifiziert werden. Also ein wiederverwendbarer Stundenplan mit kleinen Bildchen. 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Und dran denken, dass einige Sachen vielleicht einen Namenstempel brauchen? Die Sportsachen zum Beispiel?

Falls Du keinen Stempel nutzen möchtest, dann findest Du hier alle weiteren Möglichkeiten, Eure Sachen mit dem Namen zu verzieren. 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Nützliches oder lehrreiches Spielzeug für die Schultütenfüllung

Leseratten freuen sich über Bücher oder Hefte ihrer Lieblingsgeschichten oder -helden. Ob Abenteuergeschichten, Märchen oder Sachbücher – Bücher sind der Schlüssel zu spannenden Welten und regen die Fantasie und Neugier deines Kindes an.

Ergänze die Schultüte doch auch mit einem schönen Notizbuch oder einem Tagebuch, in dem dein Kind seine Erlebnisse und Gedanken festhalten kann.

  • Magnetbuchstaben und – tafel
  • Buchstabenpuzzle
  • Malhefte zur Schreibvorbereitung
  • Taschenlampe und Lupe für kleine Freizeitforscher
  • Freunde-Buch oder Poesiealbum
  • Mitgliedschaft in einem Sportverein
  • Schwimmkurs
  • Abo für eine Kinderzeitschrift
  • Gutschein für einen gemeinsamen Ausflug zum Kanu oder Kajak fahren oder lieber eine Aktivität wie Klettern und Bouldern
  • Rätselheft
  • Bücher für Leseanfänger
  • Tuschkasten (auch als Set)
  • Malschürze
  • ABC Poster

Ich wusste gar nicht, dass es das gibt, doch als kleine Hilfe zum Rechnen und für das ABC gibt es coole Rechenketten.

Die gibt es in unzähligen Farben und mit Namen!

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Super angesagt sind schöne Poster fürs Kinderzimmer mit Farben, Formen, dem Alphabet und vielem mehr!

Hier gibt es zum Beispiel 8 Poster ausgedruckt und zu Dir nach Hause geschickt, für echt wenig Geld. 😉

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Es gibt richtig süße Holzrechenbretter aus, ja rate mal, Holz. 😉

Mit denen kann Dein Kind interaktiv die Zahlen und Rechnen kennenlernen.

Schönes, hochwertiges Geschenk.

Nicht ganz sicher, ob es in die Schultüte passt, die kleinen Klötze in einem Säckchen aber auf jeden Fall schon.

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Mit dem Schulstart kommen auch neue Freundschaften.

Ein guter Zeitpunkt für ein Freundebuch, in dem sich die neuen Freunde direkt verewigen können.

Mit Büchern macht die Welt gleich viel mehr Spaß. Und das Beste, die Kleinen lernen in der Schule lesen und können in eine ganz neue Welt eintauchen.

Da darf eine Abenteuer-Geschichte nicht fehlen. 🙂

Für kleine Rätsler ist ein schöner Rätselblock zum Schulstart genau das Richtige für die Schultütenfüllung.

Ein absoluter Klassiker für die Zuckertüte?

Der gute alte Abakus Rechenrahmen. 🙂

Aus Buchen-Holz als kleines aber feines Geschenk.

Wo wir gerade bei Mathe sind, vielleicht freut sich das Kind über ein kleines Mathe-Übungsheft für die 1. Klasse.

Eine Schultüte für die Schultütenfüllung, hihi. 🙂

Dieser kleine Rätselblock ist voll mit Stickern, Rätseln und Sachen zum Ausmalen, rund um das Thema “Einschulung”.

Und wer lieber etwas Lesen lernen möchte, der hat an diesem Abenteuer-ABC Spiel bestimmt viel Freude!

Spielzeug für die Schultütenfüllung

Schultütenfüllung bedeutet auch Spielspaß!

Kleine Spiele oder Spielzeug wie Kreisel, Springseile, Jojos oder Mini-Puzzle sorgen für Unterhaltung in den Pausen und fördern die motorischen Fähigkeiten deines Kindes. Achte darauf, altersgerechtes Spielzeug auszuwählen, das den Entwicklungsstand des Kindes berücksichtigt.

Was darf in keiner Schultüte fehlen?

Eine kleine Aufmerksamkeit, die das Kind am ersten Schultag tragen kann!

Und danach kann der Rucksack oder das Kuscheltier bekommen. 🙂
PS: Diese coolen Schulkind-Buttons haben keine Nadel, damit Kind und Kleidung unversehrt bleiben. 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Ein hochwertiges Geschenk, dass das Kind für immer begleiten könnte?

Klar, Steiff Kuscheltiere. Super beliebte Geschenke.

Also vielleicht kommt ein kleiner Freund, wie dieses süße Äffchen, in die Schultütenfüllung?

PS: Hier findest Du weitere süße Steiff Kuscheltiere, die Du vermutlich noch nicht kanntest.

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Es gibt Springseile und es gibt Einhorn-Springseile! 😀

Definitiv ein Hingucker in der Schultüte.

Spätestens jetzt geht es vermutlich richtig los mit Kartenspielen!

Da darf ein echter Klassiker, wie das Uno Kartenspiel in der Schultütenfüllung nicht fehlen.

Süßigkeiten für die Zuckertüte

Der Klassiker in der Schultüte. Ob Schokolade, Bonbons, Fruchtgummis oder kleine Kekse – süße Naschereien sind in der Schultütenfüllung nicht wegzudenken. Sie zaubern ein Lächeln auf das Gesicht deines Kindes und versüßen den Start in den Schulalltag.

  • Buchstabenkekse
  • Gummibärchen (gibt es auch vegan!)
  • Schokolade in Bleistiftoptik
  • Essknete
  • Esspapier
  • Bonbons
  • Rittersport

Für Rittersport Minis gibt es süße Schokobanderolen, die Du um die Lieblingssorte einfach herum machen kannst.

Perfekt auch als Gastgeschenke für die Einschulungs-Feier. 😉

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Oder Du kannst Duplo Riegel mit einer Banderole bekleben. Mit 27 verschiedenen Sprüchen kannst Du jeden Riegel einzigartig machen. 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Noch sehr witzig sind diese kleinen Mini Schulranzen für Rittersport Minis, hihi.

Definitig ein echter Hingucker!

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Achtung, darauf solltest Du bei der Auswahl der Süßigkeiten achten:

  • Plastik: Wenn es geht, sollte es nicht alles einzeln in Plastik eingepackt sein oder zumindest in Maßen. Umwelt und so. 🙂
  • Vorlieben: Was mag das Kind und was ist Zuhause vielleicht nicht gern gesehen? Sind Bonbons oder Lollis vielleicht Tabu?
  • Temperaturen: Und denk daran, dass es zur Einschulung sehr warm sein könnte und Süßigkeiten eventuell schmelzen.

Was Cooles für die Schultüte

Dir fehlt noch das gewisse Etwas für die Schultüte?

Hier sind ein paar schöne Kleinigkeiten & Ideen mit Coolness- und WOW-Faktor. 🙂

  • Schmuck
  • Armbanduhren
  • Zopfhalter und Haarspangen
  • Tattoos und Sticker
  • Schlüsselband mit eigenem Haustürschlüssel
  • Schlüsselanhänger
  • Portemonnaie (passend zum Ranzen)
  • Glücksbringer
  • Bastelsachen
  • Spiele / Gesellschaftsspiele
  • Magnetbuchstaben für den Kühlschrank
  • Einschulungstafel
  • Gästebuch
  • Schultütenanhänger
  • Karte

Total angesagt sind Meilensteintafel zur Einschulung.

Hier werden die Vorlieben und Meilensteine der kleinen Erstklässler festgehalten und können nach der Einschulung ins Kinderzimmer hin gehangen werden.

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Sehr niedlich ist ein Schulkind Armband aus kleinen Perlen und mit Namen oder/und Anhänger.

Das können sie stolz am ersten Schultag tragen. 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Oder, wenn Du etwas richtig Cooles und hochwertiges schenken möchtest, dann könntest Du zur Einschulung Ohrringe schenken.

Zum Beispiel diese süßen Silber Schmetterling. 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Eine personalisierte Karte zur Einschulung sollte natürlich nicht fehlen. Diese Karte wird sich auf jeden Fall von den anderen Karten abheben. 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Eines meiner absoluten Lieblings-Geschenke für die Schultütenfüllung (aaauch wenn es nicht ganz reinpasst) ist eine Weltkarte für das Kinderzimmer.

Denn nun eröffnet sich den Kleinen eh eine ganz neue Welt, auch unsere. 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Eine schöne Art, den ersten Schultag festzuhalten?

Wie wäre es mit dem “Mein erster SCHULTAG Eintragbuch zur Einschulung“, mit ganz viel Konfetti und Regenbogen. 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Vielleicht kann das Schulkind einen kleinen Glücksbringer oder Freund gebrauchen?

Dieser niedliche Anhänger kann das Kind am ersten Schultag einfach begleiten.

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Und wenn eine Portion Mut erfordert wird, dann könnte der Mutstein für die Hosentasche oder das Federmäppchen genau das richtige sein.

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Noch ein kleiner Sorgenfresser oder Glücksbringer: eines dieser süßen Schul-Monster. 🙂

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Es wird sicherlich auch mal auf dem Schulweg regnen. Darum ist ein Regenschirm ein süßes Geschenk für den Schulstart.

In die Schultütenfüllung passt er vermutlich nicht, aber vielleicht ein Hinweis auf das Geschenk. 🙂

Ein ganzes Set

Wusstest Du, dass Du sogar ein ganzes Schultüten-Füll-Set kaufen kannst?

Du kannst sogar ein ganzes Schultütenfüllungs-Set kaufen. Dieses mehrteilige niedliche Set bietet viele schöne Überraschungen. .)

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Oder Du kannst sogar die Schultüte mit großen und kleinen Geschenken im selben schönen Boho-Design kaufen. Zack, fertig ist das schöne Einschulungs-Geschenk!

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Und für kleine Feuerwehr-Fans gibt es das Feuerwehr-Geschenkset für den Schulstart.

85+ Ideen für die Schultütenfüllung! So wird es kunterbunt und unvergesslich

Mit Köpfchen packen: Tipps für das Befüllen und Schützen der Schultüte

Die Schultüte ist ein Symbol des Schulstarts und soll dem ABC-Schützen eine große Freude bereiten. Damit die Überraschung gelingt und die Schultütenfüllung unbeschadet bleibt, gibt es ein paar Dinge zu beachten.

Hier sind einige praktische Tipps, wie du die Schultüte optimal packen und schützen kannst.

  1. Stabile Basis schaffen: Beginne mit einer stabilen Schultüte oder einem Schultütenrohling. Achte darauf, dass die Tüte robust genug ist, um das Gewicht der Füllung zu tragen. Ein fester Boden aus Pappe oder Karton verstärkt die Stabilität zusätzlich.
  2. Fülle die Spitze zuerst: Denkt daran, die Spitze der Zuckertüte so zu füllen, dass die Spitze nicht so leicht umknickt.
  3. Schutz vor Regen: Wenn das Wetter am ersten Schultag nicht mitspielt und es regnet, möchtest du natürlich vermeiden, dass die Schultüte nass wird. Eine Möglichkeit ist es, die Schultüte in eine durchsichtige Plastiktüte oder Müllbeutel zu packen. So bleibt sie vor Feuchtigkeit geschützt, während das Design noch sichtbar ist.
  4. Trennschichten nutzen: Um zu verhindern, dass die verschiedenen Inhalte der Schultüte durcheinander geraten, kannst du Trennschichten einbauen. Verwende zum Beispiel Seidenpapier oder bunte Servietten, um die einzelnen Geschenke und Leckereien voneinander zu trennen. Das sorgt nicht nur für Ordnung, sondern erhöht auch die Spannung beim Auspacken.
  5. Schwere Gegenstände nach unten: Um die Schultüte gut ausbalanciert zu halten, lege schwerere Gegenstände wie Bücher oder größere Spielzeuge nach unten. Leichtere und empfindlichere Artikel wie Süßigkeiten oder kleine Geschenke können weiter oben platziert werden. So wird die Schultüte nicht zu kopflastig und behält ihre Form.
  6. Verpackungsmaterial nutzen: Um empfindliche Gegenstände zu schützen und ein Verrutschen zu verhindern, kannst du Verpackungsmaterial verwenden. Kleine Geschenke lassen sich zum Beispiel in Geschenkpapier, Servietten oder Luftpolsterfolie einwickeln. Das schützt sie vor Beschädigungen und sorgt für eine extra Portion Spannung beim Auspacken.
  7. Überraschungen geschickt platzieren: Platziere die Highlights der Schultüte an strategisch günstigen Stellen. Leuchtende Augen sind garantiert, wenn dein Kind beim Auspacken auf die besonderen Geschenke oder Süßigkeiten stößt. Das können beispielsweise ein Lieblingsbuch, ein Spielzeug oder eine besondere Leckerei sein.
  8. Den Schulweg bedenken: Bedenke bei der Schultütenfüllung auch den Schulweg deines Kindes. Vermeide empfindliche oder leicht zerbrechliche Gegenstände, die unterwegs beschädigt werden könnten. Stattdessen können kleine, handliche Spiele oder Rätsel für die Unterhaltung während des Schulwegs sorgen.
  9. Vorfreude steigern: Um die Vorfreude auf den Schulstart noch zu steigern, kannst du die Schultüte mit kleinen Hinweisen oder Botschaften versehen. Verstecke zum Beispiel kleine Zettelchen mit aufmunternden Worten, lustigen Sprüchen oder Anleitungen für eine gemeinsame Aktivität. So wird das Auspacken der Schultüte zu einem spannenden und interaktiven Erlebnis.

Fazit Schultütenfüllung

Die Schultütenfüllung ist ein aufregender Teil des Schulanfangs und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den ersten Schultag unvergesslich zu machen. Ob mit leckeren Naschereien, nützlichen Schulutensilien oder spannendem Spielzeug – die Schultüte wird zum Symbol für Vorfreude, Neugier und Abenteuerlust.

Egal, ob man sich für eine bunte Mischung oder ein bestimmtes Thema entscheidet, das Wichtigste ist, dass die Schultütenfüllung dem Kind gefällt!

Achte also darauf, dass es die Schultüte gut tragen und auspacken kann und schafft gemeinsame Erinnerungen fürs Leben. #nopressure 😀

Ich hoffe, Du hast jetzt genug Ideen, um eine wunderbare Zuckertüte zufüllen und selbst dabei jede Menge Spaß zu haben? 🙂

Ich glaube, dass es keine coole Idee mehr gibt, was noch in eine Schultüte könnte. Überzeug mich vom Gegenteil. 😉

Deine Maria

Schreibe einen Kommentar