
Ob sie wohl durch die Straßen von Dubai mit dem Osann Buggy umherschlendert?
Die Firma “Osann” kennst Du vermutlich von Sarah Harrison (Influencerin & Playmate), die dort in Kooperation ein eigenes Kinderwagen-Modell bewirbt.
Psssst…. Das Modell von ihr läuft aus und ist bald nicht mehr erhältlich.
Ich bin zwar nicht auf der Suche nach einem Buggy, um in Dubai zu flanieren, doch ein bisschen leichter würde ich mir unsere Ausflüge schon gern machen.
Also habe ich mich auf die Suche nach einem Reisebuggy mit Liegefunktion und kleinem Faltmaß begeben. Dabei habe ich mir den Osann Boogy genau angeschaut und ihn als Reisebuggy getestet.
Denn der Osann Boogy ist gerade mit dem “bestes Produkt im Jahr 2022“ in der Kategorie Kinderwagen ausgezeichnet worden. Wenn Du also auf der Suche nach einem Buggy für den nächsten Urlaub oder Städtetrip bist, dann solltest Du Dir den Osann Buggy auf jeden Fall anschauen.
Bisher kenne ich nur unseren Buggy den Joie Litrax 4 und eins kann ich Dir schon verraten, der Unterschied ist enorm!
Doch schau selbst, ob Du vielleicht einen neuen Reisebegleiter gefunden hast?
Reisebuggy Test – Darauf musst Du achten, damit das Reisen auch Spaß macht!
Was braucht einen Reisebuggy, um Dir das Leben auf Reisen leichter zu machen?
Eins kann ich Dir sagen, mit dem Joie wirst Du unterwegs wenig Spaß haben, denn nicht alle Buggys eignen sich als Reisebuggy.
Darum solltest Du auf die folgenden Sachen achten:
- Leicht zu schieben und wendig
Wenn Du durch die engen Gassen von Venedig schlenderst oder in der Stadt durch Einkaufsläden bummelst, dann sollte Dein Reisebuggy keinen Wendekreis wie ein LKW haben.
Es sollte Spaß machen durch Läden und gefüllte Straßen zu gehen, ohne sich ständig entschuldigen zu müssen, weil man kurz durch möchte.
- Stange vorn
Klingt etwas komisch, aber auf Reisen würde ich schauen, wie leicht Du Dein Kind raus und reinsetzen kannst.
Es gibt unterwegs bestimmt eine Menge zu sehen und Dein Kind möchte aus- und einsteigen. Wenn das jedes Mal eine Arie ist, dann macht das keinen Spaß.
Wie schnell bekommst Du also Dein Kind an- und abgeschnallt und kannst Du die Stange unkompliziert öffnen oder brauchst Du wie beim Joie zwei Hände und jede Menge Geduld?
- Geschwisterkinder
Wenn Du mit einem weiteren Kleinkind reist, dann würde ich darauf achten, ob Du ein Buggyboard oder Ähnliches am Reisebuggy anbringen kannst. Das geht nicht bei allen Buggys.
- Reisebuggy mit Liegefunktion
Auf einem langen Spaziergang an der Strandpromenade wird Dein Kind irgendwann ganz müde von der frischen Luft und den vielen neuen Eindrücken.
Perfekt, wenn Dein Kind sich dann einfach hinlegen kann und ein kleines Päuschen machen kann. Achte also am besten darauf, dass es ein Reisebuggy mit Liegefunktion ist.
- Einkaufskorb
Wenn Du unterwegs bist, möchtest Du nicht alles schleppen müssen, daher sollte der Reisebuggy einen guten Einkaufskorb haben, wo Du Snacks, Sandspielzeug, und Deine Einkäufe oder sogar mal Deine Tasche verstauen kannst.
Ich persönlich mag es, wenn die Öffnung des Korbes schön breit ist, dann kann ich auch einfach mal meinen Wickelrucksack reinstellen oder sogar ein Paket von der Post.
Du glaubst nicht, was ich alles schon im Buggy transportiert habe. 😀
- Reifen
Welche Reifen hat der Reisebuggy? Luftreifen oder „PU-Räder“ (Kunststoffreifen)?
Wenn Dir beides nichts sagt, dann schau Dir gern den Ratgeber zum Thema Räder an, hier werden die Eigenschaften der Räder erklärt.
Ich finde, Luftreifen lassen sich besser im unebenen Gelände schieben und sind gut geeignet für Wald und Acker.
Haben aber leider den Nachteil, dass Du – wie beim Fahrrad – einen Platten haben kannst. Ist mir schon zweimal passiert. Das war sogar in der Stadt (vermutlich Scherben oder Ähnliches). Boar, war das nervig! Langer Weg nach Hause mit zwei Kindern, die NICHT laufen wollten.
Darum würde ich für eine Reise keine Luftreifen nehmen. Die Hartplastik-Räder sind viel kleiner – was gut ist für den Platz im Kofferraum und das Faltmaß – und Du musst Dich im kostbaren Urlaub nicht über einen platten Reifen ärgern.
- Buggy Klein Faltbar
Klar, ein Reisebuggy muss ins Auto, Flugzeug und in die Bahn.
PS: Wusstest Du, dass laut Deutsche Bahn im ICE die Kinderwagen nur im zusammengefalteten Zustand durch den Zug transportiert werden dürfen?
“Größtenteils ist es übrigens so, dass Sie mit einem Kinderwagen nicht durch die Gänge im Zug fahren können. Deswegen klappen Sie diesen bitte nach dem Einsteigen zusammen…” Quelle: Deutsche Bahn
Da ist das schon schön, wenn der Buggy klein und handlich ist.
- Gewicht
Der Reisebuggy sollte nicht nur klein zusammenklappbar sein, sondern auch leicht sein. Denn er wird evtl. Treppen hoch und heruntergetragen. Und, wie wir gelernt haben, musst Du ihn in der Bahn womöglich auch einklappen.
Und das Gewicht der Buggys ist wirklich unterschiedlich! Diesen Punkt würde ich nicht unterschätzen.
Und sonst würde ich auf alles achten, was generell wichtig für einen Buggy ist:
- Lässt sich der Bezug gut abwaschen?
- Was ist an Zubehör schon dabei? Regenverdeck, Adapter für Babyschale, Tragegurt. Einkaufskorb, etc…
- Je nach Reiseland vielleicht auch ein Moskitonetz.
- Hat er einen Sonnenschutz?
- In welche Richtung wird das Kind gesetzt?
- Ab wie viel Jahre nutzbar und bis wie viel Kilo?
So, jetzt weißt Du worauf ich geachtet habe als ich den Reisebuggy von Osann Boogy getestet habe.
Hier kommt das Ergebnis.
Reisebuggy Test: Buggy Osann Boogy
Der Buggy wurde ganz bequem zu mir nach Hause geliefert und kam in einem handlichen Paket, dass sich bereits leicht anheben ließ. Da ist ein ganzer Buggy drin? Cool!
Wie gesagt, ich schiebe seit 3 Jahren den Joie Buggy, das ist kein Reisebuggy und das ist ein Unterschied wie Tag und Dämmerung.
So mal schauen, ob ich auch so leicht und unbeschwert wie Sarah Harrison aussehe. 😀
Fast, oder?! Haha.
Was Du bekommst und was nicht
Erst einmal, wenn Du einen Osann Buggy “Boogy” bestellst, bekommst Du:
- Den Buggy, klar
- Ein Regenverdeck
- Eine Tragetasche für den klein zusammengeklappten Buggy
- Adapter für die Babyschale (die haben bei unserem alten Kinderwagen 50€ extra gekostet!)
- Einkaufskorb, Tragegurt und Sonnenverdeck mit 50+ LF sind integriert
Was Du extra brauchst:
Um auf Reisen zu gehen, brauchst Du nichts weiter. Super, oder?
Was ich mir aber noch holen würde, damit Dein Leben noch ein bisschen leichter ist:
- Organizer – Ich persönlich würde mir aber einen kleinen Organizer zulegen, wo ich beim Schieben mein Handy ablegen kann und Taschentücher & Co griffbereit habe
- Muff – Im Winter schiebe ich nicht ohne meinen Muff! Und dieser hier hat sogar ein Handyfach, wie praktisch!
- Ein Moskitonetz, falls Du in die Tropen oder nach Schweden reist. Hehe.
- Ein Fußsack, falls es ins Kalte geht
- Ein kleines Spielzeug für Wartezeiten & Co.
Vorteile des Osann Buggys “Boogy”
Nachdem jahrelangen Schieben des Schwergewichts Joie war ich vollkommen aus dem Häuschen wie leicht der Buggy sich schieben lässt!
Wirklich leicht und wendig. Ideal für lange Spaziergänge durch die Stadt oder eine Mall!
Noch ein großer Pluspunkt ist das Faltmaß und wie leicht er sich zusammenklappen lässt! Mit einer Handbewegung ist er zusammengefaltet und dank des Tragegurtes bereit transportiert zu werden.
Und Du kannst ihn wirklich auch tragen! Er wiegt gerade mal 6,8 kg, das wäre wie ein Beutel mit nicht einmal 7 Milchpackungen. Machbar, oder?
Nur so zum Vergleich, der Joie Buggy wiegt 10,7 Kg, das ist deutlich mehr.
Hier siehst Du den Joie und den Osann zusammengeklappt im Vergleich.
Allein die Räder nehmen bereits sehr viel Platz ein und das gesamte Faltmaß ist viel größer.
Weitere Vorteile des Osann Boogy:
- Er sieht echt schick aus!
- Die Modelle haben unterschiedliche Zusatzfunktionen (siehe unten)
- Er ist wirklich leicht
- Sein Faltmaß ist so klein, dass er wunderbar in den Kofferraum passt und wirklich wenig Platz wegnimmt
- Innerhalb von 1,5 Sekunden mit einer Hand zusammengeklappt (und auch wieder auf)
- Er hat ein kleines Fach am Sonnenverdeck für Handy, Taschentücher und so. Das ist schon cool
- Es gibt passendes Zubehör
- Und, es ist schon eine ganze Menge an Zubehör im Preis mit drin
- Der Osann Boogy wurde sogar mit dem bestes Produkt im Jahr 2022 in der Kinderwagen-Kategorie ausgezeichnet
- Der Stoff lässt sich leicht abwaschen – das wirst Du schätzen lernen, sobald das erste Schoko-Eis darauf landet und Du es, wie beim Joie nicht auswaschen kannst… trust me.
Besonderheiten der Boogy Buggys
Das habe ich erst später begriffen, darum hoffe ich, dass Du das vor dem Kauf liest: die verschiedenen Boogy Designs haben unterschiedliche Features.
Der Osann Boogy Lila (Blackberry) hat zum Beispiel Schmetterlinge, die im Dunkeln leuchten. Was natürlich nicht nur hübsch anzusehen ist, sondern auch hilft, besser gesehen zu werden.
Der Osann Boogy Monster hat super süße Monsters aufgestickt, die ebenfalls leuchten.
PS: Es gibt sogar eine Taschenlampe dazu.
PPS: Und hast Du die süßen Monster-Gurte gesehen, hihi.
Bei dem Osann Ecology besteht der ganze Stoff aus recycelten PET Flaschen. Na, was denkst Du, wie viele PET Flaschen wurden dabei recycelt? 12, 34, 55 oder 110 PET Flaschen? Antwort findest Du ganz unten.
Ich fühle mich direkt schlecht, dass ich den nicht genommen habe. 😉
Und der Osann Caramel ist gerade der absolute Trendsetter. Ganz neu im Sortiment und schnell ausverkauft, da die Farbe so beliebt ist.
Macht es nicht unbedingt leichter, sich zu entscheiden.
Zumal die klassischen Farben wie Indigo (Blau) und schwarz auch echt schick sind.
Und die Nachteile des Osann Buggy “Boogy”
Wie Du vermutlich aus den 10 Fakten über mich weißt, bin ich Informatikerin und habe mich unter anderem im Bereich Softwaretesting fortgebildet.
Ich bin also spezialisiert darauf, Fehler zu finden, muhahaha.
Aber auch so halte ich natürlich nicht hinterm Berg, mit den Sachen, die mich gestört haben.
Also los geht’s:
- Dadurch, dass der Buggy klein und kompakt ist, kann man nicht so leicht Kantsteine hochfahren. Wobei, wenn man das weiß, dann kann man sich mit einem kleinen Trick behelfen. Einfach einen Fuß auf das Rad stellen und dann geht es weiter.
- Dadurch, dass die Fußbremse mittig angebracht ist, lässt sich schwer ein Trittbrett für das Geschwisterkind anbringen. Falls das überhaupt notwendig ist. Aber, meine beiden Mädels passen wunderbar beide in den Buggy, kein Scherz! 🙂
- Wenn man das Verdeck ausfährt (sehr praktisch) ist da direkt ein Luftloch eingebaut, was sehr cool ist, damit dort kein gefährlicher Luftstau entsteht. Allerdings gibt es dort keinen zusätzlichen Sonnenschutz, den man darüber machen kann. Das ist vermutlich beabsichtigt, aber wenn man beim Essen ist und das Kind im Reisebuggy schläft oder sitzt wäre das schon praktisch.
- Und dann, was mich am meisten gestört hat: Man kann die Rückenlehne nicht mit einer Hand verstellen. Durch das Zugband benötigt man beide Hände, zumindest, wenn man es hochstellen möchte. Zwei Hände freizuhaben, ist als Mama schon eher ungewöhnlich. 😉 Dafür hat der Buggy immerhin eine Liegefunktion und die Lehne lässt sich stufenlos verstellen.
Joar, viel mehr habe ich nicht zu bemängeln.
Fazit – Würde ich den Osann Buggy als Reisebuggy nutzen?
Ich schiebe ja schon lange meinen Joie Buggy und war nun auf der Suche nach einem kleinen und leichten Buggy.
Und da muss ich sagen: Volltreffer!
Der Joie steht jetzt im Keller, da er einfach zu wuchtig ist.
Kantsteine und die beiden Hände zum Verstellen der Rückenlehne sind meine größte Herausforderung mit dem Buggy, aber sonst macht er einfach so unglaublich viel Spaß zu schieben.
Ich war letztens beim Kinderarzt und da meinte die Schwester zu mir “aber bitte den Buggy nicht mit ins Behandlungszimmer reinnehmen”. Ich schaute sie ganz verdutzt an und habe mich gewundert, was sie denn meint?
Bis ich geschnallt habe, dass ich den Buggy schon bis zum Wartezimmer geschoben habe und musste lachen. Man merkt ihn einfach kaum!
Außerdem haben wir eine Leih-Oma, und die verweigert jetzt unseren Joie Buggy, weil der Boogy so schnieke ist und sie lieber mit dem unterwegs ist. 😉
Darauf achte ich persönlich gar nicht so sehr, aber stimmt schon, man ist mit einem kleinen hübschen Flitzer unterwegs.
Ich persönlich habe einen neuen Reisebegleiter gefunden!
Was ist Dir bei einem Reisebuggy wichtig?
Das Gewicht, die Einkaufskorbgröße oder wie klein das Faltmaß ist?
Bei mir definitiv wie gut er sich schieben lässt und wie klein er sich falten lässt, damit der Kofferraum nicht gleich voll ist.
Deine Maria
PS: Die Auflösung auf die Frage wie viele PET Flaschen für den Stoff des Osann Ecology recycelt wurden lautet: ca. 34 PET Flaschen. Na, hast Du richtig getippt?