Ich habe ihn gefunden: den perfekten Wickelrucksack! Praktisch, schick und lässt sich mit einer Hand öffnen & schließen

Ich habe ihn gefunden: den perfekten Wickelrucksack! Praktisch, schick und lässt sich mit einer Hand öffnen & schließen

Das leidige Thema Wickelrucksack…

Zumindest fand ich den Kauf des passenden Wickelrucksacks total nervig.

Die Auswahl ist riesig und zwei Fehlkäufe hatte ich schon intus.

Doch letztens habe ich mich mit einer Freundin auf einer Wiese getroffen. Während wir die Picknickdecke ausbreiteten, konnte ich meine Augen nicht von ihrem Wickel-Rucksack lassen.

Haha, hätte man mir vor 4 Jahren erzählt, dass ich einem Wickelrucksack hinterherschaue, ich hätte es nicht geglaubt. 😂  #momlife

Auf jeden Fall musste ich ihn direkt inspizieren.

Jeder Reißverschluss wurde geöffnet und verschlossen, jedes Fach wie bei der Spurensuche genaustens hin und her bewegt und kritisch beäugt.

So, noch einmal aufsetzen, als ob ich gerade vom Spielplatz loshetze, weil mein Kind schon vor rennt, ich aber noch die ganzen Snacks und Mützen einpacken muss.

Ergebnis: Ich bin begeistert!

Doch erstmal, was waren denn das für Fehlkäufe?

Der klassische Wickel-Rucksack

Du kennst ihn vermutlich. Es gibt ihn in allen erdenklichen Farben und Stoffen. Von männlich bis hübsch.

Doch sie haben ein wirklich großes Manko: Man kann sie nur mit 2 Händen öffnen und schließen.

Öffnen bekommt man vielleicht noch mit einer Hand und der Hüfte hin aber verschließen…? Fehlanzeige.

Das Fach oben klappt so weit auf, dass Du es mit einer Hand zuhalten musst und mit der anderen den Reißverschluss bedienen. Nervig. Denn, wann hat man als Mutter schon mal beide Hände frei?!

Außerdem sind die meisten Wickelrüsäcke so breit und starr, dass sie in den klassischen Buddy von Joie (den gefühlt jeder hat, oder?) nicht in das Fach unten passen. Auch ein absolutes No-Go!

Also habe ich mich für einen “normalen” Rucksack entschieden.

Der Rucksack von Quechua

PS: Wenn Du weißt, wie das ausgesprochen wird: verrate es mir!! 😄

In diesen Rucksack passt genauso viel Zeug rein und er lässt sich einigermaßen unten im Buggy-Fach verstauen. Außerdem kann mein Mann ihn auch tragen, ohne auf der Straße angesprochen zu werden.

Doch so richtig glücklich war ich mit dem nicht, er war okaaay.

Irgendwie ein Kompromiss bei allen Punkten.

Und nun zu meinem Liebling.

Der Wickel-Rucksack von Ergobaby

Whaaaaaa – Stell Dir bitte “Engelsmusik” vor.

Dieser Wickel-Rucksack sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch noch praktisch!

Er hat nicht dieses aufklappende Fach oben und kann, wie eine normale Tasche, mit einer Hand zugemacht werden.

Er ist genauso geräumig, hat viele Fächer, da er aber nicht so starr ist, kannst Du ihn in das Buggy-Fach unten stopfen.

Dadurch, dass er nicht so länglich ist wie der von Quechua, guckt er nicht, wie ein Wurm aus dem Loch, vor Deinen Füßen raus, sondern passt einfach besser in das Buggy-Fach.

Außerdem hat er extra Schnallen, mit denen Du ihm am Kinderwagen befestigen kannst. Also selbst, wenn das Fach unten überquillt vor Sandspielzeug und Deinem Einkauf, dann kannst Du ihn an die Lenkstange hängen.

So, ich zeige ihn Dir nochmal von hinten, da siehst Du dann auch die Schnallen zum Befestigen am Lenker.

Hach, Du siehst, ich bin vollkommen begeistert! 😍

Was sagst Du: Muss es ein Wickelrucksack sein oder tut es ein Normaler auch?

Oder nutzt Du sogar eine normale Tasche?

Schreib es in die Kommentare, ich bin gespannt!

Deine Maisie

Schreibe einen Kommentar