Der Muttertag steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die lieben Mütter mit selbstgemachten Geschenken aus Kinderhänden zu überraschen?

Selbst Kleinkinder können mit ein wenig Unterstützung wunderbare Bastelprojekte gestalten, die ihre Mamas mit Stolz erfüllen werden.
In diesem Artikel werde ich dir eine paar kreativen Bastelideen vorstellen, die perfekt für kleine Kinderhände geeignet sind. Los geht die fröhliche Bastelzeit, in der Du liebevolle Muttertagsgeschenke gestalten kannst!
5 Ideen fürs Muttertagsbasteln für Kleinkinder
Eine schöne Idee sind immer Handabdruck-Bilder.
Sie sind hübsch und zu gleich eine schöne Erinnerung daran, wie klein unsere Kleinen doch mal waren, ahhhwww.
Hier ist, je nachdem welches Motiv du wählst, was du dafür brauchst:
- Farbige Pappe oder Karton oder einfach Papier
- Kinderfreundliche, ungiftige Farbe (ich nehme meist die Fingerfarben von Mucki)
- Pinsel
- Ein kleines Schälchen für die Farbe
- Ein Tuch oder feuchte Tücher zum Reinigen
- Ein Stift zum Malen des Schmetterling-Körpers
Lege die Pappe oder den Karton auf eine ebene Oberfläche und gieße etwas Farbe in das Schälchen. Stelle sicher, dass die Farbe nicht zu dick ist, um ein klares Ergebnis zu erzielen. Tauche die Hand deines Kindes vorsichtig in die Farbe und drücke sie dann fest auf das Papier.
Wiederhole den Vorgang mit beiden Händen und verschiedenen Farben, um ein buntes und fröhliches Bild zu gestalten. Sobald die Farbe trocken ist, kannst du das Bild mit einer persönlichen Nachricht oder einem Rahmen verzieren.
Deine Mutter wird von diesem einzigartigen und liebevollen Kunstwerk begeistert sein!
Es gibt noch viele weitere Ideen für Muttertagsbasteln mit Fingerabdruckbildern.
Blumenstrauß aus Papier
Bunte Blumen sind ein klassisches Geschenk zum Muttertag, aber wie wäre es mit einem Blumenstrauß, der nie verwelkt?
Hier ist, was du ungefähr brauchst:
- Buntes Papier in verschiedenen Farben
- Kinderfreundliche Schere
- Buntstifte oder Filzstifte
- Klebstoff
- Grünem Bastelpapier für den Stiel oder bunte Strohhalme aus Papier
Schneide gemeinsam mit deinem Kind Blumenformen aus dem bunten Papier aus. Es ist in Ordnung, wenn sie nicht perfekt sind – das macht den Charme des Kunstwerks aus!
Anschließend kann dein Kind die Blumen nach Lust und Laune mit Buntstiften oder Filzstiften bemalen und verzieren. Sobald die Farbe trocken ist, könnt ihr die Blumen vorsichtig auf den grünen Stiel kleben. Arrangiere die Blumen zu einem Strauß und befestige ihn mit einem Band.
Die Mama wird sich über diesen fröhlichen und farbenfrohen Papierblumenstrauß freuen und das Beste ist, sie hat da länger etwas von, als von frischen Blumen. 🙂
Selbst gebastelte Karten zum Muttertag
Eine liebevolle Karte für Mama zum Muttertag kommt immer gut an und Dankeskarte selbst gestallten ist auch gar nicht so schwer.
Ihr könnt gemeinsam Papier falten, schneiden und verzieren. Lass das Kind ein Bild malen oder mit Aufklebern und Glitzer dekorieren, den Teil lieben meine Töchter!
Schreibt eine herzliche Botschaft hinein und vergesst nicht, das Kunstwerk mit dem Namen deines Kindes und dem Datum zu signieren.
Diese persönliche Karte wird sicherlich einen besonderen Platz im Herzen deiner Mutter finden.
Richtig schicker Schmuck aus Nudeln
Einzigartige Accessoires Kleinkinder lieben es, mit Nudeln zu basteln, und sie können daraus wunderschönen Schmuck für ihre Mütter herstellen. Hier ist, was du dafür brauchst:
Für das Muttertagsbasteln mit Kleinkindern werden folgende Materialien benötigt:
- Verschiedene Arten von Nudeln (z.B. Hohlnudeln, Spiralnudeln, Farfalle)
- Kinderfreundliches Farbspray oder Acrylfarbe
- Schnur oder elastisches Band
- Optional: Glitzer, Aufkleber, Perlen oder andere Verzierungen
Lasse dein Kind die Nudeln mit Farbspray oder Acrylfarbe bemalen und trocknen. Du kannst auch verschiedene Farben mischen, um einen einzigartigen Look zu erzielen. Sobald die Nudeln getrocknet sind, könnt ihr sie auf die Schnur oder das elastische Band auffädeln, um Armbänder, Halsketten oder Anhänger zu gestalten. Dein Kind kann die Nudeln in verschiedenen Mustern anordnen und nach Belieben mit Glitzer, Aufklebern oder Perlen verzieren. Dieser handgemachte Schmuck wird deine Mutter sicherlich stolz tragen und jedes Mal lächeln, wenn sie ihn sieht.
Erst bunt bemalen und dann Karten basteln
Meine Töchter lieben es wild mit Fingerfarben draufloszumalen. Ob mit Fingern oder Pinsel, Hauptsache es wird schön bunt. 😀
Und was macht man mit all diesen coolen Bildern?
Wir haben sie gemeinsam zerschnitten und haben dann selbst Karten daraus gebastelt.
Die gesamte Anleitung und ein paar mehr Fotos von dem Prozess findest Du hier:
Karten aus Kinderzeichnungen basteln ab 2 Jahren – super schnell & super einfach!

Fazit Muttertagsbasteln
Der Muttertag ist eine wunderbare Gelegenheit, um Mamas unsere Liebe und Wertschätzung zu zeigen.
Das Basteln von Geschenken mit Kleinkindern kann nicht nur Spaß machen, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit bieten, Zeit miteinander zu verbringen und die Kreativität der Kinder zu fördern. Von Handabdruck-Bildern über Papierblumensträuße bis hin zu Schmuck aus Nudeln gibt es unzählige Möglichkeiten, einzigartige und persönliche Geschenke zu gestalten.
Denke daran, dass das Wichtigste dabei ist, dass das Basteln Spaß macht und von Herzen kommt. Das Kind wird stolz darauf sein, etwas Eigenes geschaffen zu haben, und die Mutter wird vermutlich zu Tränen gerührt sein.
Ermutige dein Kind, seine Kreativität zu entfalten und sei geduldig bei der Unterstützung, auch wenn es nicht immer leicht ist, haha.
Nun liegt es an dir, die passende Bastelidee für Euer Muttertagsbasteln auszuwählen und gemeinsam mit deinem Kind eine fröhliche Bastelzeit zu genießen.
Der Muttertag ist eine besondere Gelegenheit, um Mütter zu ehren und ihnen zu zeigen, wie wichtig sie für uns sind. Also lasst uns die Bastelmaterialien herausholen und einzigartige, liebevolle und persönliche Geschenke mit viel Freude basteln! 🙂
Deine Maria