Menstruationsunterwäsche kann Dir schaden oder den Planeten retten – Auf diese 2 Dinge musst Du bei Periodenslips achten!

Menstruationsunterwäsche kann Dir schaden oder den Planeten retten - Auf diese 2 Dinge musst Du bei Periodenslips achten!

Ich habe es getan.

Lange habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir Periodenunterwäsche zu kaufen.

Ich habe mit der Entscheidung etwas gezögert, da ich keine Lust hatte, dass das Experiment in die Hose geht, haha. 😜

Doch die Vorteile von Menstruationsunterwäsche überwiegen einfach:

  • Pro Jahr spart man fast 200 Tampons
  • Oder noch mehr Plastik, wenn man sonst Binden trägt
  • Man muss sie nicht einführen
  • Sie sitzen bequem
  • Es gibt richtig schicke Modelle
  • Es verrutscht nichts
  • Sie sind viel saugfähiger als ein Tampon (2-3 Tampons)
  • Und man kann sie somit länger tragen als ein Tampon
Menstruationsunterwäsche kann Dir schaden oder den Planeten retten - Auf diese 2 Dinge musst Du bei Periodenslips achten!
© weekiss.de

Wie funktioniert Menstruationsunterwäsche?

Es könnte kaum einfacher sein.

Anstatt einer Binde, einer Menstruationstasse oder einem Tampon ziehst Du einfache einen Periodenslip an. Wie einen ganz normalen Schlüpfer. Oder wie meine Tochter sagt: “Luppi”, hihi.

In den Periodenslip sind mehrere saugfähige Lagen eingenäht, die das Blut auffangen.

Meine Erfahrung mit Menstruationsunterwäsche ist, dass sie sich beim Tragen weder “nass” anfühlt noch wie eine Windel.

Klar, bei sehr starken Tagen merkst Du schon, wann es Zeit ist zu wechseln und der Periodenslip trägt sich etwas anders als ein normaler “Luppi”. Doch nicht vergleichbar mit Binden oder ähnlichem.

Außerdem gibt es auch nahtlose, kleine, große und sonstige Variationen an Periodenslip. Da ist für jeden etwas dabei.

Als habe ich mir gedacht: Gut, dann kauf ich mal so einen Periodenslip. Oha.

Die Auswahl ist wirklich riesig und die Preisspanne so groß wie der Ozean. Wie soll man sich da entscheiden?

#1 Biozide

Punkt 1, auf den Du unbedingt achten solltest, sind die Biozide.

Biozide werden zur Bekämofung von Schädlingen eingesetzt und kommen in Rattengift, Insektenspray und anderen Putzmitteln vor. Somit haben sie an der menschlichen Haut wenig verloren.

Tatsächlich kommen sie in Menstruationsunterwäsche häufig zum Einsatz, damit dort Bakterien abgetötet werden. Darum dürfen viele Periodenslips auch nur bei 30° oder 40° gewaschen werden.

Doch die Biozide töten nicht nur Bakterien ab, sondern können auch Deine Scheidenflora schädigen und Resistenzen aufbauen.

#2 Silber

Selbst wenn keine Biozide in der Menstruationsunterwäsche verarbeitet sind, dann kommt hin und wieder Silber vor.

Auch das gehört dort nicht hin und kann von allergischen Reaktionen über Resistenzen bis hin zur Unfruchtbarkeit führen. Krass, oder?

Wenn Du Dich für Periodenunterwäsche entscheidest, solltest Du unbedingt darauf achten, dass diese Stoffe nicht enthalten sind:

  • Biozide
  • Silber
  • Silberchlorid

Sonst ist der ganze positive Effekt dahin und Du schadest Dir mehr, als dass Du Dir und dem Planeten hilfst.

Bei jedem Waschgang und auch bei der Endentsorgung geraten diese Stoffe nämlich ins Wasser und in die Umwelt. Und auch da gehören sie nicht hin.

Menstruationsunterwäsche kann Dir schaden oder den Planeten retten - Auf diese 2 Dinge musst Du bei Periodenslips achten!
© weekiss.de

Okay, wie findest Du nun die richtige Menstruationsunterwäsche?

Als erstes, auf darauf achten, dass die obigen Sachen ausdrücklich nicht vorhanden sind.

Zweitens, versuche, so viele dieser Faktoren wie möglich abzuhaken:

  • Vegan – Damit für die Rohstoffe keine Tiere extra gezüchtet und “genutzt” werden
  • Baumwolle – Die ist schön atmungsaktiv, genau das, was Deine Scheidenflora braucht. Idealerweise sogar Bio zertifizierte Baumwolle
  • Regional hergestellt – Oder zumindest aus der EU, dann kommt es nicht per Schiff aus China oder sonst woher

Ja und darüber hinaus sind Deinem Geschmack keine Grenzen gesetzt.

Es gibt wirklich super schicke Modelle, die unterschiedliche saugfähig sind und unterschiedlich gut sitzen. Da musst Du schauen, was Dir am besten gefällt.

Einen Laden kenne ich, wo die Periodenslips alle obigen Merkmale erfüllen: Weekiss.

Und, spielst Du mit dem Gedanken auf die nachhaltigen Periodenslips umzusteigen?

Ich habe leider genau den Fehler gemacht und nach langer Recherche verzweifelt “irgendeine” Periodenunterwäsche geholt. Am besten die, die nicht so teuer ist, dann ist es nicht so ein großer Verlust, falls es doch nichts für mich ist.

Tja, jetzt habe ich das große Nachsehen. Denn natürlich erfüllen die billigen Höschen keine der obigen Merkmale.

Aber, selbst die haben ihren Zweck erfüllt und waren ganz okay.

Jetzt bin ich zumindest von der Produktart überzeugt und muss mir nun nur noch die “guten” Periodenslips zulegen.

Schade, was für eine Verschwendung, hätte ich das mal eher gewusst.

Ich hoffe, Du liest das hier BEVOR Du so einen Fehlkauf machst wie ich. 😀

Apropos Fehlkauf, kennst Du schon diese 9 teuren Babyprodukte, die ich mir zugelegt habe, die ihr Geld NICHT wert waren?

Nee, na dann lass Dich überraschen, hehe.

Hast Du Fragen zur Menstruationsunterwäsche?

Schreib sie gern in die Kommentare.

Deine Maria

Schreibe einen Kommentar