
Braucht man wirklich einen Babysitter?
Gerade bei Kindern unter einem Jahr scheiden sich die Geister.
Wenn man wenig oder keinen Support aus der Familie bekommt, fühlt es sich manchmal so an, als ob man sich für sich oder sein Baby entscheiden muss.
Gönnt man sich die Hilfe beim Homeschooling, die Ruhe um Sachen zu erledigen oder durchzuatmen. Und so ein längst überfälliger Paar-Abend ist ja auch wichtig.
Alles sind wichtige Punkte!
Die gute Nachricht mit einem liebevollen Babysitter und einer guten Eingewöhnung, wird es Dir und Deinem Kind gut gehen. 🙂
Doch dafür musst Du den richtigen Babysitter erst einmal finden…
Denn wer möchte nicht, dass Mary Poppins herself auf Deinen kleinen Schatz Acht gibt?! 🙂
Worauf solltest Du bei einem Babysitter achten? Tipps & Tricks
Da kommt es natürlich darauf an, wie alt Dein Kind ist.
Suchst Du jemanden, der sich um ein Baby kümmern kann, dann sollten Deine Ansprüche andere sein, als bei jemanden, der sich um Dein 7-Jähriges Kind kümmert.
Ein paar Anhaltspunkte an denen Du ausmachen kannst, ob Dein Babysitter Mary-Poppins-Qualitäten hat 🙂
Zunächst einmal muss natürlich die Chemie stimmen. Wenn Du dem Babysitter nicht vertraust oder reserviert bist, dann kann es sein, dass sich das auf Dein Kind überträgt.
Ich persönlich tu mich nicht sehr leicht damit mein Kind an andere abzugeben – außer an die Familie.
Darum wären mir einiger dieser Punkte sehr wichtig:
- Ein Erste-Hilfe-Kurs – idealerweise an das Alter Deines Kindes angepasst. Das heißt für Säuglinge & Kleinkinder ein darauf spezialisierter Kurs, als nur der Erste-Hilfe-Kurs zum Führerschein 😉 Du könntest Dir auch überlegen, Dir selbst einen Online-Kurs zu holen und Deine Babysitter aufzufrischen. Klingt nerdy, aber ich frage meine Mutter, die viel auf meine Kinder aufpasst, immer mal ab à la: “Was tust Du, wenn sie sich verschluckt?” oder “Was würdest Du bei einer starken Verbrennung zuerst machen?” Ja, da ernte ich hin und wieder ein Augenrollen, aber… es geht hier um die Gesundheit meiner Kinder. Und hin und wieder ist auch mal was Neues dabei. Hier gibt es zum Beispiel einen Erste-Hilfe-Kurs für kleine Kinder (online oder Präsenz). Mit dem Code mymaisie10 gibt es 10% Rabatt!
- Erfahrungen (Praktikum, Kurs, …) – Als Nächstes würde ich schauen, ob die Person schon Erfahrungen hat mit dem Umgang von Kindern in dem Alter oder ob sie noch herangeführt werden muss.
- Versicherung – sollte unbedingt (!) vorliegen. In vielen privaten Haftpflichtversicherungen ist diese Tätigkeit ausgeschlossen oder muss hinzugefügt werden. Außerdem sollte der Babysitter durch eine Unfallversicherung geschützt sein
- Führerschein – Soll der Babysitter Dein Kind auch chauffieren? Abholen aus der KiTa oder Schule kann eine echte Unterstützung sein.
- Führungszeugnis – Das habe selbst ich noch nicht eingefordert. 😀 In einigen Babysitter Vermittlungen wird es jedoch abgefragt.
- Babysitter-Kurs – Es gibt sogar Babysitter-Kurse, die absolviert werden können. Bei sehr jungen / unerfahrenen Anwärtern könnte das vielleicht Sinn machen.
Babysitter finden online – Vergleich der gängigen Portale
Mittlerweile haben einige Plattformen sich darauf spezialisiert Suchende und Babysitter zusammenzubringen.
Nachfolgend findest Du einen Vergleich der 3 gängigsten Babysitter-Portale.
PS: Auf der Suche nach einem Babysitter Job? Du kannst Dich hier natürlich auch anmelden!
Preise habe ich wie immer nur als Indikation angegeben, da sie sich gern mal ändern oder Aktionen sind.
In diesem Fall vergleiche ich 1 Monat oder 30 Tage einmaliger Zugang.
Wie funktionieren Babysitter Portale? Und muss ich was bezahlen?
Alle diese Portale funktionieren so, dass Du Dich mit Deinen Daten anmeldest und daraufhin die verfügbaren Babysitter sehen kannst.
Kontakt aufnehmen kannst Du allerdings erst nach dem Kauf eines Zuganges. Da gibt es diverse Optionen und Preisstaffelungen. Aktuell liegen die Kosten bei 30 Tagen von 28 bis 35 EUR.
Hallo Babysitter
Kinderbetreuung Seit 1999
- Arten der Betreuung: Nanny, Tagesmütter, Leih-Oma & Opa, Babysitter
- Besonderheiten: Super Filtermöglichkeiten, Hilfreicher Blog, Babysitter mit Zertifikat
- Preis: $$
Meine Meinung
Der erste Eindruck ist sehr positiv. Übersichtlich und “attraktive” Treffer auf mein Gesuch. Leicht zu bedienen und es kann zwischen regelmäßigen Gesuchen und gelegentlichen unterschieden werden.
Bisschen merkwürdig finde ich, dass hier von “Babysitter mit Zertifikat” gesprochen wird, ich jedoch keine Infos finden konnte worum es sich dabei handelt.
Erste Kinderbetreuung
Das große portal
- Arten der Betreuung: Babysitter und Tagesmütter
- Besonderheiten: Viele Details zu den Babysittern
- Preis: $
Meine Meinung
Auf den ersten Blick ein bisschen undurchsichtiger aber mit ebenso vielen Filterkriterien. Leider muss man sich beim Auswählen der Betreuungszeiten recht festlegen.
Die Preise sind leider etwas versteckt, aber hier zu finden. Und auf den ersten Blick scheint es ganz unkompliziert einen Monats-Preis zu geben, doch achte bitte auf die Fußnote.
Betreut.de
Eine Plattform für alles
- Arten der Betreuung: Nanny, Tagesmütter, Leih-Oma & Opa, Babysitter und online Betreuung!
- Besonderheiten: Quiz, Swipen durch Vorschläge
- Preis: $$$ 👉🏻 mit Gutschein (fast immer verfügbar) $
Meine Meinung
Auf der sehr schönen und nutzerfreundlichen Seite findest Du Betreuung jeglicher Art! Ob für Deinen Hund, Baby oder Opa. 👨🏻🦳
Anhand eines Quiz kannst Du den maßgeschneiderten Babysitter finden und dann im Tinder-Style an- oder abwählen.
Schade ist nur, dass die Preise für die Kontaktaufnahme erst ganz zum Schluss einsehbar sind, das finde ich etwas cheesy.
Dafür haben sie einen Stundenlohnrechner anhand Deiner Postleitzahl und weiterer Faktoren! (0ben links im Menü)
Wo kannst Du noch Babysitter finden?
Alternativ kannst Du auch einen Aushang in Eurem Kindergarten oder KiTa machen.
Oder Du schaust bei Ebay Kleinanzeigen, dort gibt es immer mal Angebote.
Zu guter Letzt hast Du vielleicht jemanden im Bekanntenkreis oder der Nachbarschaft?