

Weißt Du wovor ich immer Angst hatte?
Dass in der Schwangerschaft mein Bauchnabel “raus ploppt”! 😅
Ich habe schon immer einen sehr empfindlichen Bauchnabel und stellte mir immer vor, dass es unerträglich sein muss.
Tatsächlich war ich in meiner ersten Schwangerschaft davon verschont geblieben. Gespannt hatten meine Hebamme und ich den Werdegang verfolgt und mitgefiebert, ob er sich nun von seiner verletzlichen Seite zeigt. 😄
Dann kam die zweite Schwangerschaft
Schnell wurde klar: das würde diesmal anders sein!
Denn schon früh zeigte sich die Bestrebung meines Bauchnabels, diesmal alles zugeben.
Wieder, mit der gleichen lieben Hebamme, haben wir ihn also “verfolgt”. Haha, womit man sich so beschäftigen kann! 🙈
Interessanterweise gab es keinen Moment in dem er einfach von jetzt auf gleich “plopp” gemacht hat, sondern es war ein Prozess über viele Wochen.
Aber, es kam wie es kommen musste und er wölbte sich nun nach Außen!
Übrigens, so habe ich gerade gelernt, nennt man den Bauchnabel dann “Bauchknöpfchen” – irgendwie süß. ☺️
Und es geht hier nicht um einen Nabelbruch! Sondern um das harmlose sich nach außen wölben!
Wie mag sich das wohl anfühlen?!?
Die unsagbaren Schmerzen – die ich mir vorgestellt hatte 😱 – blieben tatsächlich aus!
Es fühlt sich eigentlich gar nicht anders an… Nur das Drücken in den “weichen Teil” ist schon leicht unangenehm.
Super nervig ist, dass diese paar Millimeter nach vorn genau in meiner Selbstwahrnehmung fehlen und ich mit dem Teil an Türklinken und Co. “hängen bleibe”. 🙈
Hast Du Dir dazu auch schon Gedanken gemacht? Und war es bei Dir ebenfalls ein Prozess, oder gab es ein “Plopp“?

Ich bin sehr gespannt, ob ich die Einzige bin, die sich darüber Gedanken macht / gemacht hat! 😄 🙈