
Alle Eltern bemerken eines bei ihren Kindern sehr schnell: Die Kleinen wollen große Dinge entdecken.
Sie wollen die Welt kennenlernen, Dinge zum ersten Mal tun und nach den großen Dingen greifen.
Das ist auch gut so, denn es gibt nun einmal jede Menge zu entdecken. Kinder müssen neugierig sein und ihre Umwelt verstehen lernen.
Das gilt auch beim Spielen und aktiv sein. Deshalb stellen wir hier eine großartige Art und Weise vor, wie ein kleines Kind mit Großem spielerisch lernen kann.
Es geht um Riesenbausteine aus Schaumstoff.
Und so funktioniert‘s
Solche XXL Bausteine aus Schaumstoff sind vor allem für kleine Kinder gigantische Spielelemente, mit denen gespielt und gebaut werden kann. Das Kind kann selbst entscheiden, wie es die Bausteine stapelt und zusammensetzt. Natürlich ist hier je nach Alter des Kindes eventuell auch die Hilfe der Eltern notwendig.
Die Größe der Bausteine darf dabei natürlich nicht so groß sein, dass ein Kind überhaupt nichts damit anfangen kann.
Das Alter des Kindes ist also ein wichtiger Parameter bei der Wahl eines Riesenbaustein-Sets. Das Schöne bei dieser Art zu spielen ist, dass das Kind selbst zum Entdecker und kreativen Baumeister werden kann. Gleichzeitig können aber auch die Eltern involviert werden, um besondere Bauten zu errichten, wodurch ein wunderbares miteinander zwischen Eltern und Kind entsteht.
Von der Krabbellandschaft bis zum Schaumstoffhaus
Bei der Suche nach dem passenden Set an Bausteinen fällt relativ schnell auf, dass es hier viele unterschiedliche, kreative Varianten gibt, aus denen man wählen kann.
Grundlegend unterscheiden sich die verschiedenen Varianten in den folgenden Punkten:
- Größe und Gewicht
Auch wenn für ein Kind, das noch sehr klein ist, eigentlich jeder Schaumstoff Baustein riesig aussieht, unterscheiden sich Modelle auch in ihrer Größe und Gewicht. Wie bereits erwähnt hat das einen grundlegenden Einfluss darauf, wie gut ein Kind mit den Bausteinen überhaupt spielen kann. Hier ist aber auch zu sagen, dass bestimmte Sets gibt, die sowieso von Eltern zusammengesetzt werden müssen, wie z.B. eine Krabbellandschaft. In einem solchen Fall sind die Größe und das Gewicht eher weniger relevant. - Kunterbunte Farben
Riesenbausteine gibt es in den unterschiedlichsten Farben. Viele Sets sind von Grund aus kunterbunt zusammengesetzt und bieten damit auch in dieser Hinsicht viel Abwechslung für das Kind. - Motive
Unter allen Bausteinen kann unterschieden werden zwischen solchen, die einfach simple Klötze sind, die dann beliebig zusammengesetzt werden können und solchen, die zusätzlich bereits alles enthalten, um ein bestimmtes Motiv bauen zu können. Es gibt also Sets, mit denen man z.B. ein ganzes Schaumstoffhaus bauen kann.
Es gibt somit eine ganze Reihe an unterschiedlichen Größen, Farben und Motiven im Zusammenhang mit diesen im wahrsten Sinne des Wortes großartigen Bausteinen.
Dadurch bieten sich ebenso viele Möglichkeiten zum Spielen und Kreativ-Sein für Kinder.
Abschließend kann gesagt werden, dass es zwar viele großartige Spielelemente gibt, die Riesenbausteine sich hier aber als besonders kreativ erweisen.
Sie haben nicht nur den Zweck des Spielens und Spaßes (Kinder damit definitiv auch haben werden), sie bieten auch besondere Möglichkeiten für die Entwicklung des Kindes. Krabbelfähigkeiten verbessern, kreatives Gestalten lernen oder auch Koordination für Stapeln von Elementen erlernen sind gute Beispiele für positive Nebeneffekte.
Insgesamt sind diese außergewöhnlichen Bauklötze einfach eine runde Sache (oder auch quadratisch, pyramidenförmig oder Ähnliches 😉 ).
Vielen Dank liebes Schaumstoff-Bausteine Team für die Spiel- & Geschenk-Inspiration!
*Gesponsorte Links