
Falls Du denkst, dass zuckerfrei bedeutet, dass Du auf leckere Torten verzichten musst, dann kommt hier eine süße Überraschung für Dich! 🍰
Was mir beim Verzicht auf Zucker am allerschwersten fällt?!
Auf Kuchen und Torten zu verzichten! Darum bin ich immer freudig dabei, leckeres Gebäck auszuprobieren! 😍
Also, zur Torte, Du brauchst:
Zutaten
- Für den Teig
250 g Mehl Deiner Wahl
6 getrocknete und entsteinte Datteln
125g Butter
1 reife Bio Banane
Abrieb von 1 Bio-Orange
Saft von 1/2 Orange
- Für die Füllung
250 g Mascarpone
250 g Quark
Tonkabohne
- Für das Topping
300 g Himbeeren (TK geht auch) oder Blaubeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren oder ein Mix aus verschiedenen Beerensorten
Optional: Kokosraspeln, Mandelsplitter, Minzblätter oder Ähnliches





So geht's
- Der Teig
- Datteln fein hacken und, je nach Mixerstärke, in Wasser einweichen. Ich habe einen echt schwachen Mixer und lasse die Datteln auch mal 2 Stunden vorab einweichen… Ab ca. 750 Watt Mixer-Leistung ist das nicht mehr notwendig.
- Die Banane schälen mit einer Gabel zerdrücken.
- Butter erwärmen, bis sie flüssig ist – geht im Topf oder einer Mikrowelle.
- Dann Datteln, Banane, Orangen-Abrieb und Orangensaft vermischen und mit dem Mehl zu einem Teig verkneten.
- Teig in eine Springform geben 15-22 cm – bei Bedarf vorher mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Dann 15 Minuten bei 150° backen.
- Die Füllung & Das Topping
- Während der Teig im Ofen lecker dahin backt, kannst Du schon mal die Mascarpone und den Quark verrühren. Dazu etwas von der Tonkabohne rein reiben. Alternativ geht auch das Mark einer Vanille-Schote (die sind aber leider immer so teuer).
- Dann, warten bis der Tortenboden aus dem Backofen abgekühlt ist und die Creme darauf verteilen.
- Hier kannst Du in der Zwischenzeit die Himbeeren auftauen (wenn nötig) und pürieren – wenn Du möchtest nimm vorher ein paar Beeren weg, dann kannst Du sie später zur Deko nutzen.
- Dann gibst Du das Topping (das Beeren-Püree) auf die Quark-Füllung und verstreichst den Rand schön – ich hoffe es gelingt Dir etwas besser als mir. 😀
- Wenn Du möchtest kannst Du nun die ganzen Beeren auf der Torte dekorieren und noch etwas Kokosraspeln oder Mandelsplitter benutzen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Und hast Du das Rezept ausprobiert? Wie hat es Dir geschmeckt?
Ich liebe diese Torte und sie schmeckt sogar meinem Mann – der nicht zuckerfrei lebt! 💁🏼
Wenn Du ein Bild Deiner zauberhaften Torte auf Instagram postest, dann markier es unbedingt mit #mymaisiefriend, dann kann ich es bewundern! 😍
Lass es Dir schmecken!
Deine Maisie 💕