
Ja ja ja, ich kann es nicht oft genug betonen: Mach einen Erste Hilfe Kurs für Säuglinge!
Bei meiner Freundin im Bekanntenkreis ist vor Kurzem ein Baby an einem Stück Karotte erstickt.
Ich weiß, das liest man nicht gern und Du bekommst einen Schauer. Ich auch.
Und auch, wenn wir unsere Kinder nicht vor allem schützen können, so können wir jedoch das Risiko, dass sie zum Beispiel an Essen ersticken, extrem reduzieren!
Ein Online Erste Hilfe Kurs für Säuglinge kostet weder viel Geld, noch brauchst Du ein ganzes Wochenende, um Dir das Wissen fachgerecht anzueignen.
Hier findest Du noch 5 weitere Gründe, warum Du den Kindernotfallkurs online machen solltest.
Erste Hilfe Kurs für Babys online vs. präsenz
Ich habe einen Präsenzkurs gemacht und im Anschluss einen online Kurs, da der Präsenzkurs nicht wirklich gut war.
Klar, das hängt auch viel von dem Trainer ab, aber genau da liegt die Katze im Pfeffer: Du weißt meist nicht, wen Du als Trainer bekommst. Bei einem Online Erste Hilfe Kurs für Säuglinge kannst Du vorher den Kurs testen oder Dir einen Trailer anschauen.
Und noch etwas, dass mich total überzeugt hat: Du hast den Kurs (meist) Dein Leben lang.
Du kannst ihn auch als Erste Hilfe Auffrischungskurs nutzen und jederzeit zusammen mit Deinem Partner schauen.
Ich fühle mich besser, jetzt wo ich weiß, ich habe zu jederzeit die ganzen Erste Hilfe Kurs Inhalte im Zugriff und kann nachschauen, was ich bei einem Bienenstich oder Nasenbluten tun soll.
PS: Ja, ich hab tatsächlich schon in so einem Moment mein Laptop angemacht und mir das entsprechende Video angeschaut.
Und nein, natürlich nicht, wenn ersichtlich ist, dass lebensrettende Sofortmaßnahmen eingesetzt werden müssen.
Aber bei Zeckenbissen, kleineren Stromunfällen, Verbrennungen etc. kann das sehr nützlich sein. Vor allem abends oder am Wochenende. Weil wann sonst passiert so etwas? 😀
Wie finde ich den richtigen Erste Hilfe Kurs für Säuglinge?
Im Grunde hast Du zwei Möglichkeiten:
- Du suchst einen Erste Hilfe Kurs für Kinder in der Nähe und machst ihn vor Ort
- Du schaust nach einem online Erste Hilfe Kurs für Säuglinge & Babys
Bei dem Präsenzkurs kannst Du nach Empfehlungen von Freunden und Bekannten Ausschau halten, Deine Hebamme fragen oder die Bewertungen (bei Google zum Beispiel) anschauen.
Und wenn Du einen Online Erstehilfe Kurs suchst, habe ich hier einen Vergleich von 3 sehr beliebten Kursen
Bei dem Vergleich der 3 Kindernotfallkurse habe ich besonderes Augenmerk auf die folgenden drei Aspekte gelegt:
- Trainer Kompetenz
- Erste Hilfe Kurs Inhalte
- Erste Hilfe Kurs Kosten
Und, ob es auch eine Erste Hilfe Kurs Bescheinigung gibt, gerade für Babysitter & Co ist das durchaus wichtig!
Kurs | Mapadoo | Richtig Helfen | Notdienst-hebamme |
---|---|---|---|
Dozent | Dr. med. Katharina Rieth | Michaela Weber | Katharina Jeschke |
Ausbildung | Fachärztin für Kinder – und Jugendmedizin, Zusatzbezeichnung Intensiv – und Notfallmedizin | Jahrelange medizinische Berufserfahrung und zertifizierte Erste Hilfe Ausbilderin | Staatlich anerkannte Hebamme und zertifizierte Kindernotfall-trainerin |
Kurs-Umfang | 20 Lektionen à ca. 12 Minuten | 24 Lektionen | 19 Lektionen (vermutlich) |
Altersempfehlung | Neugeborenes bis 3 Jahre | Bis 18 Jahre – es werden 2 Varianten gezeigt (für Babys & größere Kinder) | Bis 18 Jahre |
Kurs-Inhalte (Auszug) | – Was gehört in die Hausapotheke? – Wie verabreiche ich Medikamente? – Fieberkrampf und sonstige Krämpfe – Bauchschmerzen – Ohrenschmerzen – Verletzungen – Nasenbluten – Luftnot und Aspiration – Verschlucken von Kleinteilen – Vergiftung – Ertrinken – Verbrennungen – Hitze & Kälte – Insektenstiche – Bonus – Verreisen – Bonus – Kind auf Arztbesuche vorbereiten Alle Inhalte hier | – Fieber & Fierbkrampf – Bewusstlosigkeit – Vergiftung – Größere & kleinere Wunden – Stromunfälle – Insektenstiche – Erstickung – Pseudokrupp – Affektkrampf – Schürfwunden – Kopfverletzungen – Verbrennungen – Knochenbrüche – Nasenbluten – Ertrinken – Verschlucken – Verbandskasten Empfehlungen Alle Inhalte hier | – Stürze aus großer Höhe – Atemproblemen und Psydokrupp – Bewusstlosigkeit – Fieberkrämpfe – Knochenbrüchen – Unfälle – Verschluckung – Verbrennungen, Hitze, Feuer und Rauch – Vergiftung – Sicherung von Gefahrenquellen Haus & Garten – Was gehört in den erste Hilfe Koffer – Hitzeschlag und Sonnenstich – Prävention zum Plötzlichen Kindstod Alle Inhalte hier |
Testzugang | Hier findest Du Lektionen zum Reinschnuppern | 14 Tage Geld-Zurück-Garantie | 14 Tage Geld-Zurück-Garantie |
Zugriffszeit | Mindestens 3 Jahre | Lebenslang | 1 Jahr oder Lebenslang |
Fragen stellen | Du kannst in jeder Lektion Fragen stellen | Deine Fragen werden persönlich beantwortet (hab ich ausprobiert :)) | Fragen können in der Kursgruppe gestellt werden |
Kostenerstattung | Bei dieser Krankenkasse möglich | Wahrscheinlich nicht | Wahrscheinlich nicht |
Bescheinigung / Zertifikat | Persönliches Zertifikat wird ausgestellt | Auf Wunsch erhältst Du eine Teilnahme-bestätigung | Teilnahme-bescheining kann heruntergeladen werden |
Bonus | Quizzes nach jeder Lektion und vorab kostenfrei – Teste jetzt Dein Wissen! | Es gibt PDFs zum Herunterladen | Eine Demopuppe kann dazu bestellt werden |
Preis (einmalig!) | 79€ | Im Sale für 44,95€ | 79€ |
Preise für Erste Hilfe Kurse können variieren, das ist nur eine Momentaufnahme.
Solltest Du merken, dass die Preise mittlerweile andere sind, als hier stehen, schreib es doch bitte kurz in die Kommentare, dann schau ich mir das an. #Teamplayer 🙂
Mein Fazit & Erfahrungen mit den Erste Hilfe Kursen für Säuglinge & Babys
Ich habe mir leider nur die Kindernotfallkurse von Mapadoo und den von Richtig-Helfen angeschaut, aber die waren beide klasse!
Darum mach ich es ganz kurz und direkt:
- Der beste und umfangreichste, mit geballter Kompetenz ist der Kurs von Mapadoo
- Der günstigste, aber trotzdem gute Kurs, ist von Richtig Helfen
Und bei dem Kurs “Richtig Helfen” sparst Du noch zusätzlich 10% mit dem Code “mymaisie10” – Einfach bei der Bestellung als Gutschein angeben.
Ich persönlich würde aber die paar Euros mehr bezahlen und den Mapadoo Kurs kaufen.
Einzig blöd finde ich, dass man den Kurs nur auf 3 Jahre garantiert hat. Das ist bei Richtig Helfen mit dem lebenslangen Zugriff besser!
Und, würdest Du so einen Kurs lieber online machen oder vor Ort?
Gefühlt machen den alle lieber vor Ort.
Klar, da kann man die Puppen anfassen und bekommt direktes Feedback.
Ich persönlich hab den Kurs aber viel lieber Zuhause gemacht und konnte mir den nochmal anschauen, als die Kinder im Bett waren.
Wie siehst Du das?
Deine Maria