
Wissen ist Macht!
Wahrscheinlich weißt Du bereits, dass das mein Credo ist. 🤓✌️
Dementsprechend habe ich mich viel auf die Geburten meiner beiden Töchter vorbereitet.
Ich habe sogar bei der ersten Geburt in 2018, einen online Geburtsvorbereitungskurs gemacht und das war lange vor Corona!
Doch gerade jetzt, zu Corona-Zeiten, hat man teilweise keine andere Wahl, als ein online Geburtsvorbereitungskurs zu machen…
Lies hier, wenn Du wissen möchtest, worauf es bei einem guten Geburtsvorbereitungskurs ankommt.
Erschwerend kommt noch der Hebammenmangel vielerorts hinzu… kein Wunder, dass Du Dich vielleicht nicht richtig gewappnet fühlst für die Geburt? 🤷♀️
Keine Angst, es gibt zum Glück fast alles digital.
Doch da liegt auch die Crux, denn wie sollst du den richtigen Kurs für DICH finden?
Zunächst einmal ein paar generelle Infos:
Hier bekommst Du von einer erfahrenen Hebamme individuelle online Wochenbettbetreuung, falls Du keine Hebamme bekommen hast.
Wusstest du, dass du bei der Notdiensthebamme 20€ sparen kannst? Gib bei der Bestellung diesen Code an:
Und hier hast du alle gängigen Geburtsvorbereitungskurse im Vergleich, inklusive Meiner Meinung.
Doch nun zum Geburtsvorbereitungskurs von CleverMom… Oder viel mehr dem Programm!
Hier geht es zu CleverMom – wenn Du Glück hast, ist der Kurs noch heruntergesetzt.
Ich verrate Dir jetzt, was Dich bei CleverMom erwartet und ob es sich lohnt.
- Wer ist CleverMom?
- Wie funktioniert CleverMom und was erwartet Dich?
- Das ist alles drin bei CleverMom – halt Dich fest!
- Ab wann kannst Du mit CleverMom beginnen?
- Ist CleverMom für Mehrgebärende geeignet?
- Kann ich CleverMom zusammen mit meinem Partner machen?
- Ich habe eine Frage zu CleverMom – wo kann ich sie stellen?
- Vorteile vom CleverMom Online Geburtsvorbereitungskurs
- Für wen ist CleverMom nichts?
- Fazit meine Erfahrungen mit CleverMom: Würde ich den Kurs kaufen?
CleverMom ist nicht nur ein online Geburtsvorbereitungskurs, wie man vielleicht meinen könnte, nein! CleverMom ist ein Kurs für ALLE Themen, die Dir in der Schwangerschaft von Tag 1 an begegnen.
Es gibt Tipps gegen die Schwangerschafts-Übelkeit, Checklisten zum Beispiel zur Babyparty, Mode-Tipps und warum Schwangere viel pupsen. Du siehst, es wird über alles gesprochen! 🙃
Zu jedem Monatswechsel werden neue Videos und Checklisten freigeschaltet. In denen erklärt Dir Tamara, in gut verdaubaren Videosequenzen, wichtige Informationen & Tipps zu allen Themen die für Deinen Schwangerschaftsmonat aktuell sind.
Wenn Du neugierig bist und nicht warten möchtest, dann kannst du im umfangreichen Begleit-Worbook schon vorblättern und ein paar Aufgaben erledigen. 🤫
Irgendwann ist es so weit und die Geburtsvorbereitung steht an…
Wer ist CleverMom?
Jetzt habe ich bereits ein paar Mal von Tamara gesprochen, der Gründerin.
Wenn Du mehr über diese beeindruckende Frau lesen möchtest, dann sie Dir gern dieses Interview an.
Hier verrät Tamara warum sie nicht nur “Mom”, sondern auch “Clever” ist, warum Du mit CleverMom vieeel Zeit sparst und was Du mit der gewonnenen Zeit anstellen solltest. 🤩
Wie funktioniert CleverMom und was erwartet Dich?
Nach dem Kauf von CleverMom 👉🏻 hier zum Beispiel. Hast Du Zugang zum Programm – Programm und nicht Kurs – denn der Kurs ist nur ein Teil des Programmes.
Dich erwarten alle Deine Dokumente, wie Deine Workbooks, Übungen, Tipps & Tricks zur Übelkeit und noch mehr direkt auf Deiner Startseite.
Die Videos sind entsprechend Deinem angegeben ET frei geschaltet und werden mit jedem weiteren Schwangerschaftsmonat zugänglich. So hast Du alle relevanten Informationen im Zugriff.
Wenn Du neugierig bist, kannst Du im Workbook schon vorarbeiten, aber pssst. 🤫 🙂
Nachdem Du die “Willkommens-Führung” gemacht hast, weißt Du wo Du was findest und kannst loslegen.
Nun kannst Du entweder:
- Im Workbook umher Stöbern,
- Dir die ersten Videos aus dem Kurs anschauen
- Oder Du vereinbarst direkt Deinen persönlichen Coaching Termin.
Das ist alles drin bei CleverMom – halt Dich fest!
Bei CleverMom bekommst Du mehr als nur einen Kurs, da kann man schnell mal den Überblick verlieren.
Daher hier nochmal zur Übersicht, das ist alles drin:
Videos
- Jeden Monat warten, je nach anliegenden Themen, mehrere Videos auf Dich
- Videos mit Übungen während der Schwangerschaft und zur Geburtsvorbereitung – zum Beispiel die Wehen-Atmung
- Videos zu bestimmten Themen wie “Dein Kind richtig tragen” oder “1. Hilfe am Kind” mit Experten
- Deine Fragen als Video beantwortet
Workbooks
- Es erwartet Dich ein umfangreiches Workbook mit textbasierten Infos, Übungen, Checklisten und Inspirationen, als Begleitung zum online Kurs
- Ein eBook mit Tipps gegen die Schwangerschaftsübelkeit
- Ein Workbook zu Mindset & Hypnobirthing, in dem Du die 3 Schritte zu einer entspannten Geburt lernst
- Ein weiteres Workbook zu “Deine Geburt”
- Und noch ein Workbook, dass Dich bei Deinen sportlichen Übungen & Atemübungen unterstützt
Und noch mehr…
- Ein persönliches Coaching Gespräch
- Persönliche E-Mail Assistentin, die Dich an alle anstehenden Untersuchungen & Co. erinnert
- Ein wöchentlicher Newsletter mit den für Dich relevanten Themen
- Affirmationen als Hintergrund für Dein Handy
- Rabatt auf das “Nährstoffboost Kochbuch“
- Eine Feelgood Playlist 🙂
Und jetzt ein kleines Geheimnis!
Wenn Du den Kurs kaufst, dann erhältst Du kostenlos das Workbook “Tipps gegen die Schwangerschaftsübelkeit” dazu.
Doch weißt Du was, Du musst den Kurs gar nicht kaufen, um die Tipps zubekommen. Hier bekommst Du die Tricks direkt von Tamara unterhaltsam erklärt!
Ab wann kannst du mit CleverMom beginnen?
Du kannst mit dem Programm beginnen, sobald du den positiven Schwangerschaftstest in der Hand hältst!
Wenn Du Dir unsicher bist, dann kannst Du hier CleverMom kurz kontaktieren und fragen, ob der Zeitpunkt der richtige ist:
Ist CleverMom für Mehrgebärende geeignet?
Wenn Du bereits ein Kind friedvoll in diese Welt gebracht hast, dann brauchst Du vermutlich keinen Geburtsvorbereitungskurs.
Sollte Deine erste Geburt jedoch nicht planmäßig gelaufen sein oder hat vielleicht in einem Kaiserschnitt geendet, dann macht es durchaus Sinn, sich nochmal mit der Materie vertraut zu machen.
Die Geburt meiner ersten Tochter lief leider so gar nicht planmäßig und es gab einige Stolpersteine. So, dass ich in der zweiten Schwangerschaft ein wirklich ungutes Gefühl beim Thema “Geburt” hatte.
Ich hatte ganz stark das Gefühl etwas aufarbeiten zu wollen und mich nochmal “anders” auf die Geburt vorzubereiten.
Wenn Du also Sorgen beim Blick auf die anstehende Geburt hast, dann würde ich Dir empfehlen, da mit jemanden drüber zu sprechen. Oftmals kann man die Ängste auflösen und positiv in die Geburt gehen. Das wäre doch schön, oder?
PS: Den Geburtsbericht meiner zweiten Geburt findest Du hier. 😇
Kann ich CleverMom auch nutzen, um mich auf eine Hausgeburt oder außerklinische Geburt vorzubereiten?
CleverMom gibt Dir alles an die Hand eine schöne Schwangerschaft zu erleben und Deinen Geburtsort zu finden.
Solltest Du Dich für eine Geburt Zuhause oder im Geburtshaus entscheiden, dann hast Du sicherlich ergänzend zur Geburtsvorbereitung eine enge Hebammenbetreuung?
Dann ist CleverMom eine super Ergänzung und perfekt mit dem Hypnobirthing-Anteil.
Ich würde Dir aber dringend empfehlen zusätzlich einen Online-Live-Kurs zu buchen, wie den hier zum Beispiel. Den erstatten (ich glaube alle) Krankenkassen und er klärt Dich zusätzlich über den anatomischen Geburtsverlauf auf.
Kann ich CleverMom zusammen mit meinem Partner machen?
In diesem Kurs stehst Du, als Schwangere, definitiv im Fokus.
Alles dreht sich um Deinen Körper und Geist. Doch dazu gehört natürlich auch Dein Partner. 💞
Ihr könnt Euch den Kurs zusammen anschauen, er kann ebenfalls seine Fragen loswerden und die Übungen könnt ihr gemeinsam machen.
Neben den Videos und Themenblöcken, in denen es sich sowie um Euch als Paar handelt, kann Dein Mann ganz in “Deine” Welt eintauchen.
Ich habe eine Frage zu CleverMom – wo kann ich sie stellen?
Das finde ich, ist etwas das diesen Kurs auszeichnet, die große Möglichkeit Fragen zu stellen und persönliche Antworten zu erhalten.
Zumal Du Deine Fragen in allen erdenklichen Formaten stellen kannst. Du kannst sogar eine Sprachnachricht per WhatsApp schicken. 🤯
Wenn Du den Kurs noch nicht gekauft hast:
- Du kannst CleverMom eine E-Mail schreiben oder Anrufen, hier kommst Du zu den Kontaktdaten.
Wenn Du den Kurs bereits gekauft hast, dann erwarten Dich all diese Möglichkeiten Fragen zustellen:
- Oben in der Menüleiste findest Du den Punkt “Fragen“, hier hast Du verschiedene Optionen: Unter “FAQs” findest Antworten auf gängige Fragen oder Du kannst unter “Deine Fragen” wählen, ob Du eine Frage stellen möchtest, die dann anonym in einem Video beantwortet wird, das dann allen zur Verfügung gestellt wird. Oder Du schickst eine private Nachricht via Mail oder WhatsApp.
- Wenn Du eine Frage zu einem Video oder konkreten Inhalten hast, dann kannst Du unten auf der Seite einen Kommentar hinterlassen.
- Unter “Connect” oben in der Menüleiste kannst Du Dein 1:1 Coaching terminieren und dort alle Fragen stellen.
- Und dann gibt es noch, ebenfalls unter “Connect“, die Möglichkeit der Kursgruppe bei Facebook beizutreten und andere Mamas kennenzulernen und Fragen zu stellen.
Tatsächlich wollte ich meinen Facebook Account schon lange löschen, doch mittlerweile gibt es einige Gruppen, die wirklich goldwert sind, so wie die von CleverMom!
Und ja, ich bin auch in der Gruppe. 🤗
Ich habe lange überlegt, ob ich mich bei Clevermom anmelden soll. Zum Glück habe ich es getan, ich habe es keine Sekunde bereut. Alle Materialien sind liebevoll und professionell gestaltet, man kann unglaublich viel lernen. Besonders toll finde ich, dass ich die Infos rund um die Schwangerschaft nicht mühevoll über verschiedene Seiten im Internet zusammensuchen muss. Stattdessen kriege ich alles, was wichtig ist, zur passenden Zeit super aufbereitet bereitgestellt.
Anonym
Vorteile vom CleverMom Online Geburtsvorbereitungskurs
Das Credo von CleverMom ist:
Warum sollen Frauen immer erst bei der 2. Schwangerschaft wissen, was für sie wichtig ist?
CleverMom
Und das finde ich super passend! 💯
Der Kurs begleitet Dich bei ALLEN Themen in der gesamten Schwangerschaft und nimmt Dich an die Hand.
Wie oft habe ich in meiner zweiten Schwangerschaft gedacht: “Hätte ich das doch schon eher gewusst… 👉🏻 wie EINFACH wäre meine erste Schwangerschaft dann gewesen!”.
Also nochmal die Vorteile auf einem Blick:
- Video und Text-basierte Begleitung Deiner Schwangerschaft von Anfang an.
- Du kannst alle Deine Fragen via Facebook, Telefonanruf, Mail oder WhatsApp stellen und bekommst eine persönliche Antwort.
- Das Programm bietet Dir unglaublich viele Extras 👉🏻 siehe Bonus.
- Du bekommst Hypnobirthing mit dazu!
- Eine Mischung aus “Push & Pull” – Du kannst Dir jederzeit die Videos anschauen, bekommst aber auch Infos direkt ins Postfach.
- Du kannst in der Community gleichgesinnte Schwangere kennenlernen, Und, wenn es da nicht klappt, vielleicht bei einem dieser Mama-Finder.
- Du kannst den Kurs wann, wo und so schnell durchlaufen, wie Du möchtest.
- Getoppt wird es alles von Tamaras sympathischen Art. ✌🏻
Für wen ist CleverMom nichts?
Der Kurs geht mit Dir Schritt für Schritt durch alle Themen der Schwangerschaft.
Wenn du nur kurz und knackig ein paar Infos rundum die Geburt haben möchtest, dann ist der Kurs vermutlich zu umfangreich für Dich.
Wobei, vielleicht gibt es die Möglichkeit nur auf den Teil Zugriff zubekommen. Du kannst ja mal nachfragen…
Vielleicht bekommst du dann sogar doch Lust auf all die anderen Informationen rundum Deine Schwangerschaft. 😉
Einen Punkt solltest Du vorher noch wissen, der Kurs behandelt die Vorbereitung und das passende Mindset für die Geburt mit Teilen des Hypnobirthing, was ich sehr cool finde. Er behandelt jedoch (noch) nicht die anatomische Geburt, also was passiert im Körper, wenn Dein Baby geboren wird.
Die klassischen Live-Geburtsvorbereitungskurse, die die Krankenkasse übernimmt – wie den hier – behandeln wiederum sehr wenig nur von den Themen die CleverMom abdeckt. Dafür findet man dort tiefergehend die Themen Stillen und Wochenbett.
CleverMom schneidet diese Themen ebenfalls an, wenn Du mehr Infos haben möchtest, dann würde ich Dir empfehlen den Live-Kurs zusätzlich zu buchen, fast alle (oder alle?) Krankenkassen übernehmen die Kosten.
Und, ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass der Ausbau dieser Kapitel gerade in der Herstellung ist.
Fazit meine Erfahrungen mit CleverMom: Würde ich den Kurs kaufen?
Bei meiner ersten Geburt habe ich sage und schreibe DREI Geburtsvorbereitungskurse gemacht… Ich wollte wirklich gut vorbereitet sein. 🤪
Und keiner davon hat so viele Sachen abgedeckt wie der von CleverMom!
I looove den Ansatz, dass sie all ihr Wissen mit den werdenden Müttern teilt, die wir sonst erst zur zweiten Geburt haben.
Mir fehlt tatsächlich noch etwas Tiefgang zu den anatomischen Prozessen bei der Geburt, die kommen jedoch noch. So lange würde ich einen Hebammenkurs von der Krankenkasse zusätzlich machen.
Dann bist Du wirklich PERFEKT vorbereitet.
Und falls Du noch ein bisschen Inspiration für Deine Geburtsvorbereitung suchst, dann schau mal hier:
- 9 Erkenntnisse, die mir die Angst vor der Geburt genommen haben
- 10 Hausmittel für eine schnelle & einfache Geburt
- So schreibst Du einen Geburtsplan, der auch gelesen wird (inkl. kostenloser Vorlage)
- So bereitest Du Dich aufs Stillen vor
- 20 Hilfsmittel für Deine Beckenboden-Training in der Schwangerschaft
- Hier kannst Du “Vorlagen” fürs Wochenbett kaufen
Hast Du einen Geburtsvorbereitungskurs besucht? Und denkst Du, dass er notwendig war?
Schreib es gern in die Kommentare.
Deine Maisie 💕
*gesponsorte Links